THE 3DIE NEUEN BMW 3er TOURING M AUTOMOBILE.

BMW M3 COMPETITION TOURING, BMW M340i xDRIVE TOURING UND BMW M340d xDRIVE TOURING.

Der erste BMW M3 Competition Touring mit M xDrive vereint die überragende Leistungsfähigkeit eines BMW M3 mit der Flexibilität und Funktionalität eines Touring

Der neue BMW M340i xDrive Touring und der neue BMW M340d xDrive Touring bieten neben exklusiven Designhighlights im Exterieur und Interieur ein besonders ausgewogenes Angebot an Leistung, Komfort und Effizienz.

 


BMW M3 Competition Touring mit M xDrive: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: - (NEFZ) / 10,4–10,1 (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: - (NEFZ) / 235–229 (WLTP)

 

BMW M340i xDrive Touring: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: - (NEFZ) / 8,8–8,1 (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: - (NEFZ) / 197–182 (WLTP)


BMW M340d xDrive Touring: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: - (NEFZ) / 6,6–6,0 (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: - (NEFZ) / 173–157 (WLTP)


Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen, und unter https://www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist. Abbildung/en zeigt/en Sonderausstattungen.

Mehr anzeigen

DIE NEUEN BMW 3er TOURING M AUTOMOBILE IM VERGLEICH.

Die sportlichen Fakten im Überblick.

BMW M3 COMPETITION TOURING.

Maximale Fahrdynamik und Exklusivität.
  • High-Performance M TwinPower Turbo Reihen-6-Zylinder-Benzinmotor
  • 375 kW (510 PS), 650 Nm, 0–100 km/h in 3,6 s
  • Schnelles 8-Gang M Steptronic Getriebe mit Drivelogic
  • M xDrive mit aktivem M Differenzial
BMW M3 Competition Touring G81 Dreiviertel-Frontansicht stehend

BMW M340i xDRIVE TOURING.

Die perfekte Verbindung aus Sportlichkeit, Komfort und Alltagstauglichkeit.
  • M TwinPower Turbo Reihen-6-Zylinder-Benzinmotor
  • 275 kW (374 PS), 500 Nm Drehmoment, 0–100 km/h in 4,6 s
  • 8-Gang Steptronic Sport Getriebe
  • BMW xDrive mit M Sportdifferenzial
BMW M340i xDrive Touring G21 Dreiviertel-Frontansicht stehend

BMW M340d xDRIVE TOURING.

Kraft und Effizienz gepaart mit uneingeschränkter Alltagstauglichkeit.
  • M TwinPower Turbo Reihen-6-Zylinder-Dieselmotor
  • 250 kW (340 PS), 700 Nm Drehmoment, 0–100 km/h in 4,7 s
  • 8-Gang Steptronic Sport Getriebe
  • BMW xDrive mit M Sportdifferenzial
BMW M340d xDrive Touring G21 Dreiviertel-Frontansicht stehend
  • BMW M3 COMPETITION TOURING.
  • BMW M340i xDRIVE TOURING.
  • BMW M340d xDRIVE TOURING.

BMW M3 Competition Touring mit M xDrive: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: - (NEFZ) / 10,4–10,1 (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: - (NEFZ) / 235–229 (WLTP)

 

BMW M340i xDrive Touring: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: - (NEFZ) / 8,8–8,1 (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: - (NEFZ) / 197–182 (WLTP)


BMW M340d xDrive Touring: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: - (NEFZ) / 6,6–6,0 (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: - (NEFZ) / 173–157 (WLTP)

Mehr anzeigen

BMW M3 COMPETITION TOURING – PRODUKT-HIGHLIGHTS.

Fahrdynamik- und Designausstattungen des ersten BMW M3 Competition Touring mit M xDrive.

Der neue BMW M3 Competition Touring mit M xDrive vereint die überragende Leistungsfähigkeit eines BMW M3 mit der Flexibilität und Funktionalität eines Touring:

  • Leistungsstarker High-Performance M TwinPower Turbo Reihen-6-Zylinder-Benzinmotor mit 375 kW (510 PS) und einer Beschleunigung von 3,6 s von 0 auf 100 km/h
  • Maximale Traktion, Agilität und Präzision dank intelligentem Allradantrieb M xDrive und M spezifisch ausgelegten Fahrwerk
  • Sportliche M DNA in extrovertiertem Design mit breitem Stand und Fahrwerk mit großer Spurweite
BMW M3 Competition Touring G81 BMW Individual Frozen Black metallic Seitenansicht stehend
BMW M3 Competition Touring G81 M TwinPower Turbo Reihen-6-Zylinder-Benzinmotor

M TwinPower Turbo Reihen-6-Zylinder-Benzinmotor.

Der M TwinPower Turbo Reihen-6-Zylinder-Benzinmotor zeichnet sich durch eine überlegene Kraftentwicklung und den markanten M typischen Sound aus. Zwei Mono-Scroll-Turbolader, Direkteinspritzung High Precision Injection, vollvariable Ventilsteuerung und variable Nockenwellensteuerung sorgen für eine überragende Leistung.

BMW M3 Competition Touring G81 BMW Individual Frozen Black metallic M spezifisches Fahrwerk Dreiviertel Heckansicht fahrend

M spezifisches Fahrwerk.

Das Fahrwerk mit großer Spurweite und weit ausgestellten Radhäusern ist M spezifisch optimiert. Es ermöglicht maximal sportliches Handling und erhöht signifikant Performance und Rückmeldung des neuen BMW M3 Competition Touring.

BMW M3 Competition Touring G81 M xDrive

M xDrive.

BMW M xDrive mit Aktivem M Differenzial garantiert maximale Traktion und Fahrdynamik sowohl im Alltag als auch auf der Rennstrecke. Die M spezifische Technologie verbindet die Agilität eines Hinterradantriebs mit der Souveränität eines Allradantriebs. Sie können zwischen den Antriebsvarianten 4WD, 4WD Sport und – im DSC-off-Modus – 2WD wählen.

BMW M3 Competition Touring G81 Heckansicht Heckschürze

M spezifische Heckgestaltung.

Das Heck des neuen BMW M3 Competition Touring wird geprägt vom spezifischen Heckstoßfänger mit Diffusor und den doppelbordigen, zweiflutigen Endrohren.

BMW M3 Competition Touring G81 M Carbon-Keramik-Bremse Nahaufnahme

M Carbon-Keramik-Bremse.

Bei der optionalen M Carbon-Keramik-Bremse ist der Einsatz der Bremskraft noch direkter. Die Bremse ist korrosionsfrei und noch hitzebeständiger. Sie besticht durch sehr geringen Verschleiß und trägt zur Gewichtseinsparung bei, was sich positiv auf Agilität, Dynamik und Beschleunigung auswirkt. Die besondere technische Ausstattung wird durch Bremssättel in der Farbe Gold matt mit M Logo nach außen sichtbar. Bedingt durch die materialspezifischen Eigenschaften kann es beim Bremsen zu erhöhten Funktionsgeräuschen kommen, z. B. bei längerer geringer Belastu