Der BMW ISBF Weltcup Bob & Skeleton

DER BMW IBSF WELTCUP BOB & SKELETON: MIT DEM MOUNTAINBIKE DURCH DEN EISKANAL

Der Winter hat Deutschland fest im Griff – doch das hielt die Bob- & Skeleton-Profis nicht davon ab, vom 11.01. bis zum 13.01.2019 im Rahmen des BMW IBSF Bob- & Skeleton Weltcup den Eiskanal hinunter zu düsen. Mit dabei war dieses Jahr auch Extremsportler und Influencer Lukas Knopf, der den Bobfahrern nach dem Weltcup im Eiskanal Gesellschaft leistete – mit seinem Mountainbike.

Lukas reiste mit seinem Kameramann von München aus mit dem neuen BMW X5 an und wurde am Königsee vom BMW-Team in Empfang genommen – wo es nach einem guten Mittagessen erst einmal an die Bobbahn ging, um den ersten Lauf der Athleten zu beobachten.

Mehr erfahren

DER BMW IBSF WELTCUP BOB & SKELETON: MIT DEM MOUNTAINBIKE DURCH DEN EISKANAL

LUKAS KNOPF

Lukas Knopf

„Ich habe größten Respekt vor diesen Sportlern. Das sind echte Maschinen, die da im Eiskanal ans absolute Limit gehen. Im Fernsehen sieht das immer so einfach aus – aber wenn man vor Ort steht, sieht man, wieviel Kraft die Bobfahrer brauchen, wenn sie ihren Schlitten anschieben. Und dann geht es mit Karacho den Eiskanal hinunter: Da wirken wirklich unglaubliche Kräfte – wenn man bedenkt, wie lange und wie weit oben so ein Bob durch die Kurven saust.“

Obwohl aufgrund des Wetters und des Katastrophenstandes in der Region nicht so viele Fans wie üblich da waren, war die Stimmung unter den Besuchern super, so Lukas. Vor allem die ausländischen Fans, die ihren Athleten nachgereist waren, sorgten für eine ausgelassene Atmosphäre. Eine lokale Blaskapelle wollte das noch toppen und begleitete Lukas bei den Aufwärmübungen auf seinem Mountainbike.

Schlitten kann jeder – Lukas‘ Stunt mit dem Mountainbike

Nachdem die Athleten ihren letzten Lauf beendet hatten, war Lukas an der Reihe. Er hatte seine Reifen am Wochenende zuvor eigenhändig mit Spikes in Form von 140 Schrauben präpariert. Auf der geräumigen Rücksitzbank des neuen BMW X5 zog er sich dann um und schlüpfte in Helm und Protektoren – Safety first. Und dann konnte es losgehen.

Lukas Knopf

„Das Herz pumpt ganz schön, wenn du da mit deinem Fahrrad im Eiskanal stehst und weißt, dass es jetzt gleich abwärts geht – und das bei einem Untergrund, der, bestehend aus Wasser, Eis und Schnee, nicht glatter hätte sein können. Und dann begann die rasante Fahrt. Zugegebenermaßen bin ich da nicht mit Full Speed runter gedüst, dafür sind die G-Kräfte in den Kurven einfach zu stark. Aber es hat wirklich sehr viel Spaß gemacht und war Nervenkitzel pur!“ - Lukas

Leider war es aus Sicherheitsgründen dieses Mal nicht möglich, den gesamten Eiskanal mit dem Mountainbike hinunterzufahren. Nachdem wir den Adrenalinjunkie kennenlernen durften, haben wir allerdings keinen Zweifel daran, dass Lukas den Stunt noch einmal probieren wird. Der Besuch des BMW ISBF Weltcup Bob & Skeleton in Kombination mit seiner Fahrt durch den Eiskanal war für Lukas eine einzigartige Erfahrung –

link to video Lukas Knopf

Entspannung und Nervenkitzel von Anfang bis Ende

Was für ein Tag! Lukas war schon völlig begeistert, als er morgens auf dem Fahrersitz des neuen BMW X5 Platz nehmen durfte, um damit von München aus in Richtung Königssee zu starten. Was eigentlich als normale Fahrt gedacht war, entwickelte sich bei Rücken- und Lendenwirbelmassage durch die innovativen Sitze zu einer kleinen Wellnesstour.

„Mit der Automatik, dem Spurhalteassistenten und der Gestensteuerung für das Multimedia-System war das wohl die entspannteste Fahrt meines Lebens. Ich war noch nie einem Flugzeugcockpit – aber ich stelle es mir in etwa so modern wie das Armaturenbrett des neuen BMW X5 vor. Man fühlt sich in dem Auto aber nicht nur einfach wohl, sondern auch absolut sicher. Das Navi hat uns stets über alle Gefahrenstellen auf dem Laufenden gehalten und wir sind kein einziges Mal gerutscht – auch nicht als wir einen Wald durchqueren mussten und die Fahrbahn nur wenig geräumt war. Weder der Wagen noch ich haben uns davon aus der Ruhe bringen lassen!“ – Lukas

BMW X5
BMW X5
BMW X5
BMW X5

Der Nachhauseweg war für Lukas und seinen Kameramann nach eigenen Aussagen genauso grandios – denn neben dem neuen BMW X5 durften die beiden auch das neue BMW 8er Coupé mit zurück nach München nehmen.

 

Mehr anzeigen