ELEKTRISIERENDER WINTERSPORT.

DYNAMIK, EFFIZIENZ UND FREUDE MIT BMW i.

BMW Wintersport
Bob and Skeleton

Biathlon.

In der Wintersaison führt für Millionen von Sportfans am Biathlon kein Weg vorbei. BMW ist bereits seit dem Jahr 2010 als Partner des BMW IBU Weltcup Biathlon engagiert und präsentiert im Umfeld dieser faszinierenden Sportart seine Fahrzeuge und Zukunfts-Technologien einem breiten Publikum.

Mehr erfahren
Bob and Skeleton

Bob & Skeleton.

Der Bobsport gilt als die Formel 1 des Wintersports. Ohne innovative Technologie, die die Grenzen des Machbaren verschiebt, gibt es keinen Erfolg. Als Technologie-Partner des Bob- und Schlittenverbands für Deutschland unterstützt BMW die Optimierung der Bobs und Schlitten mit Technologie-Transfer aus der automobilen Forschung, Entwicklung und Produktion.

Mehr erfahren
Rennrodeln

Rennrodeln.

In einem Sport, in dem die Zeitanzeige Tausendstelsekunden ausweist, muss das Material bis ins kleinste Detail optimiert sein. Alle Energie, die Rennrodler bei dieser gnadenlosen Zeitenjagd zur Verfügung haben, holen sie sich am Start: Danach stehen zwei Begriffe im Vordergrund, die BMW eng mit dem Rennrodeln verbinden: Effizienz und Performance.

Mehr erfahren

100 % ELEKTRISCH. 100 % FAHRFREUDE. 100 % BMW.

Es wird ein elektrisierender Winter: Weltklasse-Sport trifft bei den Rennen im Rahmen des BMW IBU World Cup Biathlon, des BMW IBSF World Cup Bob & Skeleton sowie des FIL Weltcup Rennrodeln auf vollelektrische Freude am Fahren. Im Scheinwerferlicht steht in dieser Saison der neue BMW iX1.

 

Schon seit 2010 ist BMW starker Partner des Wintersports, unterstützt zahlreiche Verbände und präsentiert faszinierende Modelle der BMW X Serie in den Biathlon-Stadien sowie an den Eiskanälen. In der Saison 2022/23 steht der erste vollelektrische BMW iX1 im Mittelpunkt des BMW Engagements. Im neuen BMW iX1 verbinden sich spontane Fahrfreude und moderne Vielseitigkeit mit lokal emissionsfreier Mobilität.

 

Der BMW IBU World Cup Biathlon macht Station in Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich, Finnland, Norwegen, Schweden, Tschechien und Slowenien. Die Saison im BMW IBSF World Cup Bob & Skeleton beginnt in Kanada und den USA, es folgen Rennen in Deutschland, Österreich und Lettland. In diesen Ländern treten auch die Rennrodler bei Weltcup-Veranstaltungen an, zudem gehen sie in Norwegen auf Zeitenjagd. Die Saisonhöhepunkte sind die Weltmeisterschaften, die in Oberhof (Deutschland, Biathlon und Rennrodeln) sowie in St. Moritz (Schweiz, Bob & Skeleton) stattfinden werden. 

Mehr anzeigen

DAS BMW WINTERSPORT-ENGAGEMENT WIRD ELEKTRISCH.

Electrified

Freuen Sie sich mit uns auf eine Wintersport-Saison mit Hochspannung. Denn im Rahmen unseres Engagements für die aufregendsten Sportarten in Eis und Schnee präsentieren wir Ihnen „BMW X ELECTRIFIED“ – eine breite Palette neuer BMW X Modelle mit Plug-in-Hybrid-Antrieb.

 

BMW bietet schon jetzt eine große und vielseitige Auswahl elektrifizierter Fahrzeuge. Auch in den kommenden Jahren wird das Angebot konsequent ausgebaut und damit die CO2 -Emissionen gesenkt. Mit dem Konzept von Nachhaltigkeit, Leistung und Design, das BMW mit seinen elektrifizierten Modellen realisiert, werden wir die Elektromobilität weiterhin prägen und gestalten. Die neuen BMW X Modelle mit Plug-in-Hybrid tragen dazu entscheidend bei.

 

X ELECTRIFIED.

BMW iX

DER ERSTE VOLLELEKTRISCHE BMW iX1.

Mit seiner robusten Ausstrahlung und seiner vielseitigen Funktionalität vermittelt der neue BMW iX1 ein authentisches Erlebnis von Freiheit und Unabhängigkeit im Alltagsverkehr und auf Reisen. Lokal emissionsfreie Fahrfreude wird in einem weltweit wachsenden Fahrzeugsegment und damit für besonders breite Zielgruppen erlebbar. Dadurch setzt das kompakte SAV mit aktuellster BMW eDrive Technologie starke Impulse für einen forcierten Hochlauf der Elektromobilität. Zu den im Vergleich zum Vorgängermodell erzielten Fortschritten auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit trägt neben der konsequenten Elektrifizierung auch ein gesteigerter Einsatz von Grünstrom in der Produktion und in der Lieferkette sowie der verstärkte Einsatz von Sekundärrohstoffen und Naturmaterialien bei.

Mehr anzeigen

BMW iX1 xDrive30: Stromverbrauch in kWh/100 km: - (NEFZ) / 19,0–16,9 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 396–439. Die Leistung hängt vom Ladezustand der Batterie ab.

Effizienzklasse: A+++

 

Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden ggf. auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Zudem entfallen laut EU-Verordnung 2022/195 ab 01.01.2023 in den EG-Übereinstimmungsbescheinigungen die NEFZ-Werte. Weitere Informationen zu den Messverfahren NEFZ und WLTP finden Sie unter www.bmw.de/wltp sowie eine Vergleichstabelle zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite aller aktuellen BMW Modelle unter www.bmw.de/nefz-wltp-vergleich.


Mehr anzeigen

SOCIAL WALL.