Mit seiner robusten Ausstrahlung und seiner vielseitigen Funktionalität vermittelt der neue BMW iX1 ein authentisches Erlebnis von Freiheit und Unabhängigkeit im Alltagsverkehr und auf Reisen. Lokal emissionsfreie Fahrfreude wird in einem weltweit wachsenden Fahrzeugsegment und damit für besonders breite Zielgruppen erlebbar. Dadurch setzt das kompakte SAV mit aktuellster BMW eDrive Technologie starke Impulse für einen forcierten Hochlauf der Elektromobilität. Zu den im Vergleich zum Vorgängermodell erzielten Fortschritten auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit trägt neben der konsequenten Elektrifizierung auch ein gesteigerter Einsatz von Grünstrom in der Produktion und in der Lieferkette sowie der verstärkte Einsatz von Sekundärrohstoffen und Naturmaterialien bei.
ELEKTRISIERENDER WINTERSPORT.
DYNAMIK, EFFIZIENZ UND FREUDE MIT BMW i.


Biathlon.
In der Wintersaison führt für Millionen von Sportfans am Biathlon kein Weg vorbei. BMW ist bereits seit dem Jahr 2010 als Partner des BMW IBU Weltcup Biathlon engagiert und präsentiert im Umfeld dieser faszinierenden Sportart seine Fahrzeuge und Zukunfts-Technologien einem breiten Publikum.

Bob & Skeleton.
Der Bobsport gilt als die Formel 1 des Wintersports. Ohne innovative Technologie, die die Grenzen des Machbaren verschiebt, gibt es keinen Erfolg. Als Technologie-Partner des Bob- und Schlittenverbands für Deutschland unterstützt BMW die Optimierung der Bobs und Schlitten mit Technologie-Transfer aus der automobilen Forschung, Entwicklung und Produktion.

Rennrodeln.
In einem Sport, in dem die Zeitanzeige Tausendstelsekunden ausweist, muss das Material bis ins kleinste Detail optimiert sein. Alle Energie, die Rennrodler bei dieser gnadenlosen Zeitenjagd zur Verfügung haben, holen sie sich am Start: Danach stehen zwei Begriffe im Vordergrund, die BMW eng mit dem Rennrodeln verbinden: Effizienz und Performance.
100 % ELEKTRISCH. 100 % FAHRFREUDE. 100 % BMW.
Es wird ein elektrisierender Winter: Weltklasse-Sport trifft bei den Rennen im Rahmen des BMW IBU World Cup Biathlon, des BMW IBSF World Cup Bob & Skeleton sowie des FIL Weltcup Rennrodeln auf vollelektrische Freude am Fahren. Im Scheinwerferlicht steht in dieser Saison der neue BMW iX1.
Schon seit 2010 ist BMW starker Partner des Wintersports, unterstützt zahlreiche Verbände und präsentiert faszinierende Modelle der BMW X Serie in den Biathlon-Stadien sowie an den Eiskanälen. In der Saison 2022/23 steht der erste vollelektrische BMW iX1 im Mittelpunkt des BMW Engagements. Im neuen BMW iX1 verbinden sich spontane Fahrfreude und moderne Vielseitigkeit mit lokal emissionsfreier Mobilität.
Der BMW IBU World Cup Biathlon macht Station in Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich, Finnland, Norwegen, Schweden, Tschechien und Slowenien. Die Saison im BMW IBSF World Cup Bob & Skeleton beginnt in Kanada und den USA, es folgen Rennen in Deutschland, Österreich und Lettland. In diesen Ländern treten auch die Rennrodler bei Weltcup-Veranstaltungen an, zudem gehen sie in Norwegen auf Zeitenjagd. Die Saisonhöhepunkte sind die Weltmeisterschaften, die in Oberhof (Deutschland, Biathlon und Rennrodeln) sowie in St. Moritz (Schweiz, Bob & Skeleton) stattfinden werden.
DAS BMW WINTERSPORT-ENGAGEMENT WIRD ELEKTRISCH.

Freuen Sie sich mit uns auf eine Wintersport-Saison mit Hochspannung. Denn im Rahmen unseres Engagements für die aufregendsten Sportarten in Eis und Schnee präsentieren wir Ihnen „BMW X ELECTRIFIED“ – eine breite Palette neuer BMW X Modelle mit Plug-in-Hybrid-Antrieb.
BMW bietet schon jetzt eine große und vielseitige Auswahl elektrifizierter Fahrzeuge. Auch in den kommenden Jahren wird das Angebot konsequent ausgebaut und damit die CO2 -Emissionen gesenkt. Mit dem Konzept von Nachhaltigkeit, Leistung und Design, das BMW mit seinen elektrifizierten Modellen realisiert, werden wir die Elektromobilität weiterhin prägen und gestalten. Die neuen BMW X Modelle mit Plug-in-Hybrid tragen dazu entscheidend bei.
X ELECTRIFIED.

DER ERSTE VOLLELEKTRISCHE BMW iX1.
BMW iX1 xDrive30: Stromverbrauch in kWh/100 km: - (NEFZ) / 18,1–16,9 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 417–439
Effizienzklasse: A+++
Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden ggf. auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Zudem entfallen laut EU-Verordnung 2022/195 ab 01.01.2023 in den EG-Übereinstimmungsbescheinigungen die NEFZ-Werte. Weitere Informationen zu den Messverfahren NEFZ und WLTP finden Sie unter www.bmw.de/wltp sowie eine Vergleichstabelle zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite aller aktuellen BMW Modelle unter www.bmw.de/nefz-wltp-vergleich.
WINTERSPORT: BORN TO WIN, BORN ELECTRIC.
Tauchen Sie gemeinsam mit uns ein in die Faszination des Wintersports auf Weltklasse-Niveau und erleben Sie spannende Geschichten aus der Welt des Biathlons sowie des Bob- Skeleton- und des Rennrodelsports aus erster Hand. Lernen Sie interessante Menschen kennen und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen.
Das BMW Quiztaxi 2023
Beim BMW IBU Weltcup Biathlon in Ruhpolding waren Magdalena Neuner und Fritz Fischer in dem 100 % elektrischen BMW Quiz-Taxi auf den Straßen rund um die Chiemgau Arena unterwegs. Hier geht's zum Video.
BMW IBSF Weltcup Bob & Skeleton am Königssee
„Aufregend – eine Hammer Veranstaltung im Premium-Format!“ – so fasst Influencer und Handballprofi Mimi Kraus seinen Tag am Königssee zusammen. Als Gast beim BMW IBSF Weltcup Bob & Skeleton erhielt er einen exklusiven Blick hinter die Kulissen und war begeistert. Absolutes Highlight des Tages: die Mitfahrt im Spurbob gemeinsam mit Manuel Machata, Viererbob-Weltmeister von 2011.
Hinter den Kulissen des BMW IBU Weltcup Biathlon
Von der Wachskabine über den Schießstand und bis auf die Strecke – BMW-Markenbotschafterin Lena Gercke ging beim Weltcup in Ruhpolding auf eine spannende Entdeckungstour. Magdalena Neuner führte das Model in ihr zweites „Wohnzimmer“ und BMW Wintersport-Botschafterin Laura Dahlmeier zeigte ihren neuen Arbeitsplatz im ZDF-TV-Truck. Ein aufregender Tag hinter den Kulissen.
Biathlon auf Schalke 2019
Der Biathlon auf Schalke tanzt in vielerlei Hinsicht ein wenig aus der Reihe: Nicht nur dass er in sehr ungewöhnlichen Gefilden stattfindet – in einer Fußballarena –, darüber hinaus stehen auch die Freude und der Spaß am Wintersport im Vordergrund. Die ideale Kulisse für Influencer und Wintersport-Neuling Amon Lang, Biathlon-Luft zu schnuppern und die Atmosphäre eines Rennens hautnah zu erleben.
Wintersport-Saison 2019/20 – das sagen die Profis!
Es darf wieder mitgefiebert werden: Biathlon, Bob & Skeleton und Rennrodeln sind erfolgreich in die Saison gestartet und wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder auf spannende Wettkämpfe, knappe Titelgewinne und rasante Kopf-an-Kopf-Rennen. BMW ist auch in diesem Jahr wieder starker Partner des Wintersports: Unsere Wintersport-Botschafter blicken der Saison gespannt entgegen und freuen sich auf ereignisreiche und abwechslungsreiche Wettbewerbe. Doch was sagen die Profis, wer wird die neue Saison prägen? Was sind die Highlights? Welchen Geheimtipp sollte man auf dem Schirm haben? Wir haben nachgefragt!
Wintersport-Luft schnuppern im BMW Museum.
Einen kleinen Vorgeschmack auf die neue Saison gab es im BMW Museum in München: Biathlon-Legende Fritz Fischer und Neu-Wintersport-Botschafterin Laura Dahlmeier gaben sich die Ehre und standen den Fans im Rahmen des Familiensonntags Rede und Antwort – Schießtraining und Tipps vom Profi inklusive!
Biathloncamp Saisonfinale.
Zum Abschluss der Saison haben wir uns etwas ganz Besonderes überlegt und schickten die beiden Wintersport-Fans Marlene und Gela in die Chiemgau-Arena nach Ruhpolding, für ein exklusives Training im Biathloncamp. An- und Abreise erfolgten im neuen BMW X5, den Marlene und Gela bei der Gelegenheit auch direkt auf seine Alltagstauglichkeit testeten.
Weißer Ring.
22 Kilometer und 5.500 Höhenmeter – das traditionelle Skirennen am Weißen Ring zieht seit Generationen erfahrene Wintersportlerund Hobby-Skifahrer gleichermaßen in seinen Bann.
BMW Winter BBQ.
Sommer, Sonne, Grillen – eine unschlagbare Kombination für die warme Jahreszeit. Doch warum nicht einmal leckere Grillspezialitäten bei Eis und Schnee genießen? Genau zu diesem Zweck haben wir am 18. Januar im Rahmen des BMW IBU Weltcup Biathlon in Ruhpolding zum BMW Winter BBQ auf die Sichernaualm geladen. Direkt vor Ort war für uns Influencer und Food-Experte Christian Bergenthal.
Der BMW IBSF Weltcup Bob & Skeleton.
Der Winter hat Deutschland fest im Griff – doch das hielt die Bob- & Skeleton-Profis nicht davon ab, vom 11.01. bis zum 13.01.2019 im Rahmen des BMW IBSF Bob- & Skeleton Weltcup den Eiskanal hinunter zu düsen. Mit dabei war dieses Jahr auch Extremsportler und Influencer Lukas Knopf, der den Bobfahrern nach dem Weltcup im Eiskanal Gesellschaft leistete – mit seinem Mountainbike.
Die BMW Biathlon Challenge.
Wer schlägt Fritz? Das ist Ihre Chance: Treten Sie gegen Biathlon-Legende Fritz Fischer an und stellen Sie einen neuen Rekord auf. BMW macht genau das jetzt möglich und sucht bei der „BMW Biathlon Challenge“ Herausforderer für den Ausnahmeathleten, der nach fast 30 Jahren immer noch den aktuellen Weltrekord im Biathlon als schnellster Schütze mit fünf Treffern in 5,8 Sekunden hält.
X wie raus. BMW Technic Drive.
Was tun, wenn auf Schnee oder Eis das Heck plötzlich wegbricht? Wie reagieren, wenn das Auto die Kurve nicht mehr kriegt? Der Winter ist für jeden Autofahrer eine Challenge – der rutschige Untergrund ist oft unberechenbar und erfordert ein schnelles Reagieren und große Fahrsicherheit.
BMW Winterfreude.
Mit dem BMW auf der Almhütte, auf dem Weg zum Skiwochenende, beim Sonnenuntergang oder auf der schneebedeckten Piste – wir suchen begleitend zur diesjährigen Wintersport-Saison Ihre schönsten Wintermomente und -eindrücke.

QuizTaxi

BMW IBSF Weltcup

Lena Gercke und Magdalena Neuner

Biathlon auf Schalke

Wintersport-Saison 2019/20

Familiensonnstag im Museum

Biathloncamp Saisonfinale

Weißer Ring

BMW Winter BBQ

Der BMW IBSF Weltcup Bob & Skeleton

BMW Biathlon Challenge

BMW Technic Drive

BMW Winter freude
Das BMW Quiztaxi 2023
Beim BMW IBU Weltcup Biathlon in Ruhpolding waren Magdalena Neuner und Fritz Fischer in dem 100 % elektrischen BMW Quiz-Taxi auf den Straßen rund um die Chiemgau Arena unterwegs. Hier geht's zum Video.
BMW IBSF Weltcup Bob & Skeleton am Königssee
„Aufregend – eine Hammer Veranstaltung im Premium-Format!“ – so fasst Influencer und Handballprofi Mimi Kraus seinen Tag am Königssee zusammen. Als Gast beim BMW IBSF Weltcup Bob & Skeleton erhielt er einen exklusiven Blick hinter die Kulissen und war begeistert. Absolutes Highlight des Tages: die Mitfahrt im Spurbob gemeinsam mit Manuel Machata, Viererbob-Weltmeister von 2011.
Hinter den Kulissen des BMW IBU Weltcup Biathlon
Von der Wachskabine über den Schießstand und bis auf die Strecke – BMW-Markenbotschafterin Lena Gercke ging beim Weltcup in Ruhpolding auf eine spannende Entdeckungstour. Magdalena Neuner führte das Model in ihr zweites „Wohnzimmer“ und BMW Wintersport-Botschafterin Laura Dahlmeier zeigte ihren neuen Arbeitsplatz im ZDF-TV-Truck. Ein aufregender Tag hinter den Kulissen.
Biathlon auf Schalke 2019
Der Biathlon auf Schalke tanzt in vielerlei Hinsicht ein wenig aus der Reihe: Nicht nur