BMW & Biathlon

BMW & BIATHLON.

Ausdauer, Dynamik, Präzision und Leidenschaft.

BMW & BIATHLON.Ausdauer, Dynamik, Präzision und Leidenschaft.

 

In der Wintersaison führt für Millionen von Sportfans am Biathlon kein Weg vorbei. Die Disziplin ist enorm populär und fasziniert die Menschen mit ihrem anspruchsvollen Mix aus körperlicher Ausdauerleistung, enormer Intensität sowie einer ruhigen Hand und maximaler Konzentration bei hohem Pulsschlag. Dieser Spagat ist nur möglich, wenn die Athletinnen und Athleten ihre Energie effizient einsetzen. Dass ein Biathlon-Rennen am Schießstand innerhalb von Sekunden auf den Kopf gestellt werden kann, ist ein weiterer Grund dafür, dass Zuschauer in so großer Zahl und mit solcher Begeisterung vor Ort oder an den Bildschirmen mitfiebern.

Mehr anzeigen

Effizienz, Dynamik und die Freude an großen Herausforderungen liegen seit jeher in der DNA von BMW, ebenso wie Sportlichkeit und eine Leidenschaft für Höchstleistung. Daher ist BMW bereits seit dem Jahr 2010 als Partner des BMW IBU Weltcup Biathlon engagiert und präsentiert im Umfeld dieser faszinierenden Sportart seine Fahrzeuge und Zukunfts-Technologien, die den Automobilen den entscheidenden Vorsprung gegenüber der Konkurrenz geben.

 

Vom intelligenten Allradsystem BMW xDrive bis zur Elektromobilität der neuesten Generation – ein hochkompetitiver und atemberaubender Sport wie Biathlon passt perfekt zu den vielen inspirierenden Details, die einen echten BMW auszeichnen.

 

In den Mittelpunkt der Biathlon-Saison 2022/23 stellt BMW den ersten vollelektrischen BMW iX1, das erste allradgetriebene Elektrofahrzeug der Marke im Premium-Kompaktsegment. Der elektrische Allradantrieb gewährleistet souveräne Traktion, Spurtreue und Fahrstabilität in jeder Situation – und dies bei einer Reichweite von 417 bis 440 Kilometer.

 

Wie elektrisierte Freude am Fahren selbst im Winter begeistert, erfahren ab dieser Saison auch die deutschen Top-Biathletinnen und -Biathleten. Ergänzend zur langjährigen und erfolgreichen Partnerschaft mit dem Weltverband IBU unterstützt BMW seit dem 1. Oktober 2022 den nationalen Biathlonsport als „Mobilitätspartner der Deutschen Ski-Nationalmannschaft Biathlon“. Mit der nationalen Partnerschaft zwischen dem DSV Biathlon und dem in München beheimateten Automobilhersteller kommt zusammen, was zusammengehört. Benedikt Doll, Denise Herrmann-Wick, Johannes Kühn, Vanessa Hinz, Vanessa Voigt und Franziska Preuß sind nun mit unseren effizienten Hybrid-Fahrzeugen unterwegs.

 

Auch für die Fans in den Weltcup-Arenen sowie in der Arena auf Schalke – BMW bleibt in den kommenden Jahren Premium-Partner der dort stattfindenden „Biathlon World Team Challenge“ – ist Freude am Fahren intensiv erlebbar. BMW bietet seinen Kunden und den Fans großartige Sportevents gepaart mit einem emotionalen Markenerlebnis. Schließlich führt in der Wintersaison am Biathlon kein Weg vorbei.

Mehr anzeigen

BMW X ELECTRIFIED.

Die diesjährige Biathlon-Saison wird nun zur Bühne der BMW X Modelle mit Plug-In-Hybrid-Technologie und möchte Sie nachhaltig für dieses höchst effizientes Antriebssystem begeistern, für das sich BMW seit vielen Jahren erfolgreich einsetzt. Seien Sie also gespannt, denn die große und vielseitige Palette an elektrifizierten Fahrzeugen wächst stetig weiter: Eine Säule für die Zukunft liegt ganz klar im konsequenten Ausbau des Angebots an Elektrofahrzeugen und Hybridmodellen mit dem Ziel, elektrifizierte BMW Modelle in allen Fahrzeugklassen anzubieten. In Kombination mit dem innovativen Allradsystem BMW xDrive sorgt das dynamische Zusammenspiel zwischen dem Verbrennungs- & Elektromotor eines Plug-in-Hybriden nicht nur für mehr Leistung und äußerste Effizienz, sondern auch für gewohnt unverwechselbare Spurtreue und Fahrspaß.

UNSERE EXPERTEN.

Magdalena Neuner

Magdalena Neuner.

Während ihrer Profikarriere hat Magdalena Neuner alle Titel geholt, die es zu gewinnen gab: 17 WM-Medaillen, drei Olympische Medaillen und drei Gesamtweltcupsiege krönen ihre Karriere. Kein Wunder, dass sie zu einem der Publikumslieblinge des Sports schlechthin avancierte und sich auch bis heute einer großen Fangemeinde erfreuen kann. Die aus Garmisch-Partenkirchen stammende Ausnahmesportlerin wurde während ihrer Karriere von 2006 bis 2012 dreimal als Deutschlands Sportlerin des Jahres ausgezeichnet. Heute ist sie als Expertin für die ARD sowie für BMW im Einsatz.

Mehr anzeigen
Fritz Fischer

Fritz Fischer.

Biathlon in Deutschland ohne Fritz Fischer? Undenkbar. Nicht nur als Sportler erfolgreich, sondern auch als Trainer gibt Fritz Fischer heute sein Wissen in seinem Biathloncamp „Fritz Fischer powered by BMW“ an alle Biathlon-Fans weiter. Der gebürtige Kelheimer gewann 1992 olympisches Gold in Albertville und fungierte nach seinem Karriereende auch als Disziplintrainer der deutschen Herren-Nationalmannschaft. Geballtes Profiwissen also!

Mehr anzeigen

Laura Dahlmeier.

Nicht nur die weltweit erfolgreichste Biathletin, sondern auch eine der beliebtesten Sportlerinnen Deutschlands: Die „Biathlonkönigin“ verfügt über eine mehr als eindrucksvolle Bilanz aller namhaften Titel, die es zu holen gibt. Ob Olympisches Gold, Weltmeisterschaften oder Weltcup, der Platz auf dem Podium war ihr stets sicher. 2017 wurde die Ausnahmeathletin zudem zur Sportlerin des Jahres gewählt. Neben ihren sportlichen Höchstleistungen verzaubert die abenteuerlustige Garmisch-Partenkirchnerin auch durch ihre natürliche, bodenständige Art und erfreut sich dementsprechend einer sehr großen Fangemeinde.

Mehr anzeigen

DIE BMW BIATHLON SAISON 2022/23.

Erleben Sie spannende Wettkämpfe und begeisternden Wintersport.

Datum.
Veranstaltung.
Ort.
Land.

IBU WELTMEISTERSCHAFTEN BIATHLON.

BMW STELLT HYBRID-FAHRZEUGFLOTTE und präsentiert das neue Technologie-Flaggschiff BMW iX.

DIE BMW ELECTRIC WINTER TOUR 2022.

Fünfeinhalbtausend Kilometer in drei Wochen mit einem vollelektrischen Fahrzeug, bei Temperaturen um die null Grad – besteht der BMW iX xDrive50 den Alltagstest? Wie verhält sich die Reichweite? Wie gut funktionieren die Tourenplanung und das Aufladen? Dauert die Fahrt wirklich länger? Und was, wenn es mal doch knapp wird?