
PFERDESTÄRKEN.

Die Fahrdynamik des BMW M4 Coupé.
PFERDESTÄRKEN.
Die Fahrdynamik des BMW M4 Coupé.
Mehr als vier Jahrzehnte Erfahrung in der Entwicklung von Hochleistungsautomobilen haben von jeher das perfekte Zusammenspiel von Antrieb, Fahrwerk, Getriebe und Lenkung zum Ziel – mit dem Fahrer als Gradmesser. Alles, was BMW M auszeichnet, verkörpert das BMW M4 Coupé. Jedes Detail ist auf herausragende Performance und Präzision ausgerichtet. Ein Set-up für Piloten, das schwer zu toppen ist.
BMW M4 Coupé:
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 10,0-9,9 (9,3)
CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 227-225 (213-211)
Die Angaben in Klammern beziehen sich auf das Fahrzeug mit 7-Gang M Doppelkupplungsgetriebe mit Drivelogic.
Die offiziellen Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen und Stromverbrauch wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Die Angaben berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße. Bei diesem Fahrzeug können für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, andere als die hier angegebenen Werte gelten. Abbildungen zeigen Sonderausstattungen. Das Fahrzeug ist auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ zurückgerechnet. Weitere Informationen zu den Testverfahren WLTP und NEFZ finden Sie unter www.bmw.de/wltp.


AUF DER IDEALLINIE.
Das BMW M4 Coupé hat Hunderte von Tests auf der Rennstrecke absolviert, um zahlreiche aus dem Motorsport abgeleitete Innovationen auf Serienreife zu trimmen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Geballte Power mit einer atemberaubenden Beschleunigung trifft auf ein extrem agiles und hochpräzises Handling. In jeder Fahrsituation. Auf jedem Straßenbelag. Inklusive garantierter Adrenalinausschüttung – und eines wissenden Lächelns.




M COMPETITION PAKET.
Rennsport-Feeling pur: Mit dem M Competition Paket bringt der BMW M4 Coupé dank erhöhter Motorleistung, eines speziell abgestimmten Adaptiven M Fahrwerks, neuer Abstimmung der Dynamischen Stabilitäts Control (DSC), des Aktiven M Differentials sowie der 20" M Leichtmetallräder mit Mischbereifung noch mehr Performance auf die Strecke.
Die Leistung des M TwinPower Turbo 6-Zylinder Benzinmotors steigt auf 331 kW (450 PS). Die M Sportabgasanlage erzeugt einen besonders kraftvollen, charakterstarken Motorsound mit garantiertem Gänsehautfaktor. Die M Leichtbau-Sportsitze sind in den breitenverstellbaren Rückenlehnen mit senkrecht verlaufenden Durchbrüchen ausgestattet. Die M Sicherheitsgurte weisen feine M Streifen auf. Das speziell abgestimmte Adaptive M Fahrwerk sorgt für optimalen Fahrbahnkontakt, gesteigerte Traktion und ein agileres Handling. Im Exterieur beeindruckt das M Competition Paket durch die exklusiven, geschmiedeten und glanzgedrehten 20" M Leichtmetallräder Sternspeiche 666 M mit Mischbereifung. Der sportliche Charakter wird weiter geschärft durch die BMW Individual Hochglanz Shadow Line mit erweiterten Umfängen, die sich von den Frontziergittern über die Kieme bis zur Modellkennzeichnung in Schwarz hochglänzend zieht und in den schwarz verchromten Endrohren einen kraftvollen Abschluss findet.
-
Fahrdynamik-Highlights im M Competition Paket
Die Leistung des M TwinPower Turbo 6-Zylinder Benzinmotors steigt auf 331 kW (450 PS). Die M Sportabgasanlage erzeugt einen besonders kraftvollen, charakterstarken Motorsound mit garantiertem Gänsehautfaktor. Das speziell abgestimmte Adaptive M Fahrwerk, die sportlichere Abstimmung der Dynamischen Stabilitäts Control DSC und das Aktive M Differenzial sorgen für optimalen Fahrbahnkontakt, gesteigerte Traktion und ein agileres Handling.
BMW M4 Coupé:
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 10,0-9,9 (9,3)
CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 227-225 (213-211)
Die Angaben in Klammern beziehen sich auf das Fahrzeug mit 7-Gang M Doppelkupplungsgetriebe mit Drivelogic.
Die offiziellen Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen und Stromverbrauch wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Bei diesem Fahrzeug können für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, andere als die hier angegebenen Werte gelten. Abbildungen zeigen Sonderausstattungen. Das Fahrzeug ist auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ zurückgerechnet. Weitere Informationen zu den Testverfahren WLTP und NEFZ finden Sie unter www.bmw.de/wltp.
-
Exterieur-Highlights im M Competition Paket
Im Exterieur beeindruckt das optionale M Competition Paket durch die exklusiven geschmiedeten und glanzgedrehten 20" M Leichtmetallräder Sternspeiche 666 M mit Mischbereifung. Der sportliche Charakter wird weiter geschärft durch die BMW Individual Hochglanz Shadow Line mit erweiterten Umfängen, die sich von den Frontziergittern über die Kieme bis zur Modellkennzeichnung in Schwarz hochglänzend zieht und in den schwarz verchromten Endrohren einen kraftvollen Abschluss findet.


-
Manuelles 6-Gang M Getriebe
Mit einer Gewichtsreduzierung um 12 kg im Vergleich zum Vorgängermodell und kompakterer Bauform steht das manuelle 6-Gang M Getriebe des BMW M4 Coupé für intelligenten Leichtbau. Im Inneren sorgen neuartige Carbon-Reibbeläge bei den Synchronringen für mehr Schaltkomfort, eine Trockensumpfschmierung sorgt für eine effizientere Ölversorgung.
-
7-Gang M Doppelkupplungsgetriebe
Schalten ohne Zugkraftunterbrechung, ohne zu Kuppeln, ohne vom Gas zu gehen: Das optionale 7-Gang M Doppelkupplungsgetriebe mit Drivelogic macht es möglich. Der Wechsel der Fahrstufen erfolgt automatisch oder manuell über Schaltwippen am Lenkrad bzw. Schalthebel. Die Launch Control garantiert optimale Beschleunigung aus dem Stand.
AKTIVES M DIFFERENZIAL.

AKTIVES M DIFFERENZIAL.
Das Aktive M Differenzial optimiert die Traktion und Fahrstabilität beim Spurwechsel und Herausbeschleunigen aus Kurven, bei hoher Kurvengeschwindigkeit sowie unterschiedlicher Straßenbeschaffenheit. Die Traktionsoptimierung erfolgt über eine elektronisch gesteuerte Lamellensperre zur Reduzierung der Drehzahlunterschiede zwischen den Hinterrädern.
ADAPTIVES M FAHRWERK.

ADAPTIVES M FAHRWERK.

-
Launch Control
Die Launch Control ermöglicht maximale Beschleunigung aus dem Stand. Dabei wird automatisch die ideale Anfahrdrehzahl des Motors eingeregelt, und das M Doppelkupplungsgetriebe setzt die Schaltpunkte stets so, dass beim Hochschalten jeweils die optimale Anschlussdrehzahl zur Verfügung steht.
-
M Driver’s Package
Mit dem M Driver's Package wird die Höchstgeschwindigkeit auf 280 km/h angehoben. Das M Driver's Package kann beim Kauf des Neufahrzeugs bestellt werden, lässt sich aber auch jederzeit nachrüsten. Alle anderen technischen Daten bleiben bei der Installation unverändert. Zudem ist ein Gutschein für ein BMW M Intensive Training der BMW Driving Experience enthalten.
-
M Drive
M Drive erlaubt die individuelle Einstellung des DSC-Modus, der Ansicht des BMW Head-Up Displays und persönlicher Fahrprofile von komfortablem Gleiten bis hin zu sportlich-direktem Set-up durch Anpassung der Motor-, Dämpfer- und Lenkcharakteristik sowie der Getriebeeinstellung. Zur Aktivierung genügt ein Druck auf eine der beiden im Multifunktionslenkrad integrierten M Tasten.
-
M Servotronic
Die M Servotronic passt die Lenkkraft optimal an die gefahrene Geschwindigkeit an und sorgt für ein direktes und präzises Lenkverhalten auch bei hohen Geschwindigkeiten. Zusätzlich erhöht sie den Komfort durch reduzierte Lenkbetätigungskräfte beim Einparken und Rangieren oder bei Fahrten durch enge, winklige Gassen und auf Kurvenstrecken.
-
M Dynamic Mode
Der M Dynamic Mode als Funktion der Dynamischen Stabilitäts Control (DSC) lässt ein gewisses Maß an Radschlupf zu und erhöht damit spürbar die Fahrdynamik. Während die DSC Unter- oder Übersteuern gezielt entgegenwirkt, erlaubt der M Dynamic Mode, das maximale Quer- und Längsdynamikpotenzial voll auszunutzen. Die Unterstützung durch die DSC bleibt jedoch erhalten.


-
M Compound-Bremse
Durch den Einsatz unterschiedlicher Materialien erreicht die M Compound-Bremse neben hervorragenden Verzögerungswerten eine hohe Standfestigkeit und lange Lebensdauer sowie eine Gewichtsreduzierung, die sich positiv auf Agilität, Dynamik und Beschleunigung auswirkt. Die Bremssättel in Blau metallic mit M Logo kennzeichnen die M spezifische Hochleistungsbremsanlage.
-
M Carbon-Keramik-Bremse
Bei der optionalen M Carbon-Keramik-Bremse ist der Einsatz der Bremskraft noch direkter, sie ist korrosionsfrei, noch hitzebeständiger, im Verschleiß stark reduziert und trägt zur Gewichtseinsparung bei, was sich positiv auf Agilität, Dynamik und Beschleunigung auswirkt. Die besondere technische Ausstattung wird durch Bremssättel in der Farbe Gold matt mit M Logo nach außen sichtbar.
Bedingt durch die materialspezifischen Eigenschaften kann es situations- und nutzungsabhängig zu Funktionsgeräuschen kommen, besonders bei Nässe kurz vor Fahrzeugstillstand. Durch Einfluss von Nässe und Streusalz kann die Bremswirkung der einer konventionellen Bremsanlage entsprechen. Dies kann kurzfristig als reduzierte Bremswirkung wahrgenommen und bei Bedarf mit höherem Pedaldruck ausgeglichen werden.
Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen
BMW M4 Coupé:
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 10,0-9,9 (9,3)
CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 227-225 (213-211)
Die Angaben in Klammern beziehen sich auf das Fahrzeug mit 7-Gang M Doppelkupplungsgetriebe mit Drivelogic.
Die offiziellen Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen und Stromverbrauch wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Die Angaben berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße. Bei diesem Fahrzeug können für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, andere als die hier angegebenen Werte gelten. Abbildungen zeigen Sonderausstattungen. Das Fahrzeug ist auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ zurückgerechnet. Weitere Informationen zu den Testverfahren WLTP und NEFZ finden Sie unter www.bmw.de/wltp.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen, und unter https://www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.