Website momentan nicht verfügbar

Unser Tool zur Verwaltung Ihrer Zustimmung für unsere Cookie-Verwendung ist vorübergehend offline. Daher fehlen womöglich einige Funktionen, die Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies erfordern.

DUNKS FOR TOMORROW.

Hand in Hand: Spektakel & Soziales Engagement.

 

„Dunks for Tomorrow“ steht für das gemeinsame gesellschaftliche Engagement von BMW München und dem FC Bayern Basketball für mehr Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit. Für jeden Dunk, den der Deutsche Meister bei einem Heimspiel erzielt, spendet BMW am Saisonende 1.000 Euro an DEIN MÜNCHEN. In München zählt damit jeder Dunk doppelt: auf der Anzeigetafel sowie für den guten Zweck. Und dies bereits seit Start der Zusammenarbeit im Juli 2023.

 

In der ersten gemeinsamen Saison kamen dank der Initiative „Dunks for Tomorrow“ 141.000 Euro für den damaligen Partner SOS-Kinderdorf e.V. zusammen. Seit der Spielzeit 2024/25 unterstützt BMW mit der Spendensumme die gemeinnützige Organisation DEIN MÜNCHEN. Im ersten Jahr dieser Zusammenarbeit erspielte der FC Bayern Basketball mit Heimspiel-Dunks 125.000 Euro für das gesellschaftliche BMW Engagement vor Ort. DEIN MÜNCHEN setzt sich mit großem Engagement für bessere Zukunftsperspektiven von Kindern und Jugendlichen in der bayerischen Landeshauptstadt ein. Die Unterstützung fließt in das Projekt „NO LIMITS!“, das gezielt Teenager, die unter schwierigen sozialen und finanziellen Bedingungen aufwachsen, fördert und ihnen bei ihrer schulischen, beruflichen oder akademischen Entwicklung zur Seite steht.

 

„Unsere Initiative ‚Dunks for Tomorrow‘ ist ein zentraler Bestandteil der Partnerschaft von BMW München und dem FC Bayern Basketball, mit dem wir in unserer gemeinsamen Heimatstadt gesellschaftliche Verantwortung übernehmen“, sagte Bernd Döpke, Leiter BMW München. „Die BMW Group und DEIN MÜNCHEN teilen die Überzeugung, dass die Vermittlung von Wissen und Kompetenzen sowie ein gesundes Selbstwertgefühl entscheidende Faktoren für Chancengerechtigkeit und Teilhabe sind – und damit letztlich den gesellschaftlichen Zusammenhalt sichern.“

 

Auch der Sport selbst ist ein wichtiger Faktor auf diesem Weg. Zusätzlich zur finanziellen Unterstützung spendete BMW München daher 125 Basketbälle an Schulen und weitere Einrichtungen, mit denen DEIN MÜNCHEN zusammenarbeitet. Mehr dazu erfahren Sie im Video, das Sie am Ende dieses Textes finden. 

 

Nach zwei Deutschen Meisterschaften und einem Pokalsieg in den ersten beiden Spielzeiten der Partnerschaft drückt BMW München dem FC Bayern Basketball auch 2025/26 die Daumen für eine erfolgreiche Saison – und hofft auf einmal mehr auf viele „Dunks for Tomorrow“. 

0:00
0:00 /  0:00