
BMW M4 CSL, BMW M4 Competition Coupé, BMW M4 Coupé, BMW M440i Coupé, BMW M440i xDrive Coupé, und BMW M440d xDrive Coupé.
Die BMW 4er Coupé M Automobile bieten eine faszinierende Kombination aus Ästhetik, Charakter und M typischer Sportlichkeit.
- An der Spitze steht der BMW M4 CSL mit beeindruckenden 405 kW (551 PS) und 650 Nm Drehmoment. Eine Gewichtsreduzierung von bis zu 100 kg gegenüber dem BMW M4 Competition Coupé, ein High-Performance M TwinPower Turbo Reihen-6-Zylinder-Benzinmotor und fahrzeugspezifisch abgestimmte Ultra-Track Reifen machen kompromisslose Rennsport-DNA auch im Alltag erfahrbar.
- Der BMW M4 Competition Coupé imponiert mit 375 kW (510 PS) und 650 Nm Drehmoment. Ausgestattet mit High-Performance M TwinPower Turbo Triebwerk, 8-Gang M Steptronic Sport Getriebe mit Drivelogic, optionalem Allradantrieb M xDrive, Aktivem M Differenzial und zahlreichen aus dem Motorsport abgeleiteten Technologien ist maximale Fahrdynamik garantiert – im Alltag wie auf der Rennstrecke.
- Das BMW M4 Coupé entwickelt sportliche 353 kW (480 PS) und 550 Nm Drehmoment. Die Verbindung aus Hinterradantrieb und optimal abgestuftem manuellem 6-Gang M Getriebe ermöglicht eine sehr dynamische Fahrweise und macht das Fahrzeug zu einem puristischen Vollblutsportler.
- Abgerundet wird die Modellpalette durch das BMW M440i, BMW M440i xDrive und BMW M440d xDrive Coupé: Die leistungsstarken Sportcoupés überzeugen neben dem attraktiven Design mit einer besonders ausgewogenen Mischung aus Sportlichkeit, Effizienz und komfortabler Alltagstauglichkeit.
BMW M4 CSL: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: - (NEFZ) / 10,1-9.9 (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: - (NEFZ) / 227-224 (WLTP)
BMW M4 Competition Coupé: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km : - (NEFZ) / 9,8 (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: - (NEFZ) / 224-223 (WLTP)
BMW M4 Competition Coupé mit M xDrive: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: - (NEFZ) / 10,1-10,0 (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: - (NEFZ) / 230-227 (WLTP)
BMW M4 Coupé: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: - (NEFZ) / 10,1-9,9 (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: - (NEFZ) / 230-226 (WLTP)
BMW M440i Coupé: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: - (NEFZ) / 8,1-7,4 (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: - (NEFZ) / 184-167 (WLTP)
BMW M440i xDrive Coupé: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 7,1-6,8 (NEFZ) / 8,2-7,4 (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 163-155 (NEFZ) / 186-170 (WLTP)
BMW M440d xDrive Coupé: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 5,7-5,3 (NEFZ) / 6,3-5,7 (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 149-140 (NEFZ) / 165-150 (WLTP)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen, und unter https://www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist. Abbildung/en zeigt/en Sonderausstattungen.
DIE BMW 4er COUPÉ M AUTOMOBILE IM VERGLEICH.
Die wichtigsten Performance-Daten im Überblick: Design, Antrieb, Fahrwerk und Motorleistung.
BMW M4 CSL.
- High-Performance M TwinPower Turbo Reihen-6-Zylinder-Benzinmotor
- 405 kW (551 PS), 650 Nm Drehmoment, 0–100 km/h in 3,7 s
- 307 km/h Höchstgeschwindigkeit
- M Drive Professional mit Traction Control
BMW M4 Competition Coupé.
- High-Performance M TwinPower Turbo Reihen-6-Zylinder-Benzinmotor mit 510 PS
- Schnelles 8-Gang M Steptronic Sport Getriebe mit Drivelogic
- Hinterradantrieb oder Allradantrieb M xDrive
- 375 kW (510 PS), 650 Nm Drehmoment, 0–100 km/h bis zu 3,9 s schnell
BMW M4 Coupé.
- High-Performance M TwinPower Turbo Reihen-6-Zylinder-Benzinmotor mit 480 PS
- Manuelles 6-Gang M Getriebe mit kurzen, exakten Schaltwegen
- Sportlicher Hinterradantrieb für maximale Emotion im Grenzbereich
- 353 kW (480 PS), 550 Nm Drehmoment, 0–100 km/h in 4,2 s
BMW M440i Coupé.
- M TwinPower Turbo Reihen-6-Zylinder-Benzinmotor mit 374 PS
- 8-Gang Steptronic Sport Getriebe
- Hinterradantrieb
- 275 kW (374 PS), 500 Nm Drehmoment, 0–100 km/h in 4,8 s
BMW M440i xDrive Coupé.
- M TwinPower Turbo Reihen-6-Zylinder-Benzinmotor mit 374 PS
- 8-Gang Steptronic Sport Getriebe
- BMW xDrive
- 275 kW (374 PS), 500 Nm Drehmoment, 0–100 km/h in 4,5 s
BMW M440d xDrive Coupé.
- M TwinPower Turbo Reihen-6-Zylinder-Dieselmotor mit 340 PS
- 8-Gang Steptronic Sport Getriebe
- BMW xDrive
- 250 kW (340 PS), 700 Nm Drehmoment, 0–100 km/h in 4,6 s
- BMW M4 CSL.
- BMW M4 Competition Coupé.
- BMW M4 Coupé.
- BMW M440i Coupé.
- BMW M440i xDrive Coupé.
- BMW M440d xDrive Coupé.
BMW M4 CSL – PRODUKT-HIGHLIGHTS.
Fahrdynamik- und Designausstattungen des BMW M4 CSL.
Beim neuen BMW M4 CSL ist alles darauf ausgelegt, kompromisslose Rennsport-DNA auch im Alltag erfahrbar zu machen.
- Der bisher performanteste BMW M4 aller Zeiten mit Straßenzulassung
- Gewichtsreduzierung von bis zu 100 kg gegeüber dem BMW M4 Competition Coupé
- 405 kW (551 PS) starker High-Performance M TwinPower Turbo Reihen-6-Zylinder-Benzinmotor
- Fahrzeugspezifisch abgestimmte Ultra-Track Reifen
- Exklusives Design mit Modellsignaturen in Rot und Schwarz

- Dynamik
- Exterieur
- Interieur

Gewichtsreduzierung.
Durch den intelligenten Materialmix aus carbonfaser-verstärktem Kunststoff und konsequenter Leichtbauweise erreicht der neue BMW M4 CSL eine Gewichtsreduzierung von bis zu 100 Kilogramm gegenüber dem BMW M4 Competition Coupé und besticht dadurch mit maximaler Agilität und Performance.

M TwinPower Turbo Reihen-6-Zylinder-Benzinmotor.
Der M TwinPower Turbo Reihen-6-Zylinder zeichnet sich durch eine überlegene Kraftentwicklung sowie den markanten M typischen Sound aus. Das nochmals weiterentwickelte Aggregat leistet herausragende 405 kW (551 PS). Die Leichtbau M Präzisionsstrebe in silbergrau dient zur Versteifung des Fahrzeugs und zur eindrücklichen Verbesserung der Fahrdynamik.

CSL-spezifische Fahrdynamik.
Die Achskonstruktion des BMW M4 CSL ist auf hohe Fahrdynamik ausgelegt. Die spezifischen Federn, Stabilisatoren, Dämpfer und Querlenker tragen gerade im Grenzbereich zum sehr präzisen Fahrverhalten bei. Die unteren Settings der zehnstufigen M Traktionskontrolle erlauben Drifts, die oberen sind für den Rennstreckenbetrieb optimiert.

M Scheinwerfer mit farbigen Ikonen.
Die auf Wunsch erhältlichen BMW M Scheinwerfer mit gelben Ikonen beeindrucken technisch wie optisch und stellen ein Alleinstellungsmerkmal dar. Das Scheinwerfer-Fernlicht leuchtet mit bis zu 600 Metern nahezu doppelt so weit wie herkömmliche Scheinwerfer. Bei eingeschaltetem Abblend- und Fernlicht sowie beim Welcome Light strahlen die Ikonen in Gelb und erinnern damit an erfolgreiche GT-Rennwagen.

Motorhaube mit Carbon-Struktur.
Die aus CFK gefertigte Motorhaube setzt durch eine sichtbare Carbon-Struktur und eine rote, CSL spezifische Folierung bereits auf den ersten Blick ein Statement für die sportliche Leichtbauweise und den kraftvollen Antrieb des neuen BMW M4 CSL.

Heckklappe mit integriertem Heckspoiler.
Die Heckklappe aus CFK ist durch sichtbare Carbon-Anteile und schmale M Heckleuchten mit Lasertechnologie ein besonderes sportliches optisches Highlight. Durch ihre gewichtsreduzierte Bauweise und aerodynamische Ausformung trägt sie gleichzeitig zu den herausragenden fahrdynamischen Eigenschaften des neuen BMW M4 CSL bei.

M Carbon Vollschalensitze.
Durch ihren maximalen Seitenhalt verbessern die M Carbon Vollschalensitze das Fahrgefühl – insbesondere auf der Rennstrecke. Sie sind nochmal 15,5 kg leichter als die M Carbon Schalensitze und ihr abnehmbares Kopfpolster erleichtert den Renneinsatz mit Helm. Komfortfunktionen wie die elektrische Sitzverstellung oder eine Sitzheizung sind aus Gewichtsgründen bei diesem Sitz nicht erhältlich.
