Unser Tool zur Verwaltung Ihrer Zustimmung für unsere Cookie-Verwendung ist vorübergehend offline. Daher fehlen womöglich einige Funktionen, die Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies erfordern.

BMW BUSINESS LOUNGE.
DER GROSSKUNDEN PODCAST VON BMW DEUTSCHLAND.
Unser Podcast „BMW Business Lounge“ dreht sich um Mobilitätsthemen aus der Welt der Vielfahrenden: Wann lohnt sich ein Fahrtenbuch? Welche Batterietechnologie nutzt BMW in Zukunft? Steht Wasserstoff eine große Zukunft in der Massenmobilität bevor? Host des Podcast ist Wolfgang Schulz, Vertriebsleiter Flottenkunden bei BMW Deutschland.
Unser Podcast „BMW Business Lounge“ dreht sich um Mobilitätsthemen aus der Welt der Vielfahrenden: Wann lohnt sich ein Fahrtenbuch? Welche Batterietechnologie nutzt BMW in Zukunft? Steht Wasserstoff eine große Zukunft in der Massenmobilität bevor? Host des Podcast ist Wolfgang Schulz, Vertriebsleiter Flottenkunden bei BMW Deutschland.
UNSERE PODCAST-EPISODEN.

WANN LOHNT SICH EIN FAHRTENBUCH?
Ein Firmenwagen kann pauschal versteuert werden oder mithilfe eines Fahrtenbuchs. Die pauschale Versteuerung ist unkomplizierter, aber nicht immer vorteilhafter. Steuerexpertin Constanze Elter erläutert, wann sich ein Fahrtenbuch lohnt.

AM PULS DER GESCHÄFTSWELT.
„Business Lounge“-Host Wolfgang Schulz leitet seit 2021 den Vertrieb an Flottenkunden bei BMW Deutschland. Vorher verantwortete er bis 2019 als General Manager das Geschäft von BMW in Rumänien.

FASZINATION BMW WELT.
In der aktuellen Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Tatjana Bister, Leiterin der BMW Welt, über die Architektur des beeindruckenden Gebäudes, die Herausforderungen der Zukunft und – natürlich – die begehrte und beliebte Fahrzeugabholung.
FOLGE 13: DIE ZUKUNFT DER BATTERIETECHNOLOGIE.

Batterien sind die Schlüsseltechnologie der Elektromobilität – schließlich beeinflussen sie Reichweite und Ladegeschwindigkeit. Mit Hochdruck wird weltweit nach neuen Verfahren gesucht, um Batterien noch leistungsfähiger zu machen. Prof. Dr. Maximilian Fichtner vom Helmholtz-Institut Ulm erklärt, was Autofahrer in Zukunft erwarten dürfen. Und er gibt Tipps rund ums Laden und für eine höhere Langlebigkeit der Batterie.
FOLGE 12: RETTEN E-FUELS DEN VERBRENNUNGSMOTOR?

In dieser Folge besprechen wir in der BMW Business Lounge ein politisch heiß diskutiertes Thema: die sogenannten E-Fuels. „Electro-Fuels“ oder Elektro-Kraftstoffe werden mit Strom, Kohlenstoffdioxid (CO2) und Wasserstoff (H2) hergestellt. Professor Dr. Martin Wietschel vom Fraunhofer ISI erklärt, wie sinnvoll E-Fuels in der Debatte um alternative Antriebe sind.
FOLGE 11: DAS MÜSSEN SIE ZUM NEUEN BMW 5ER UND BMW i5 WISSEN.

In Europas erfolgreichster Business BMW geht in die achte Generation. Erstmals in seiner 51-jährigen Geschichte ist der BMW 5er als BMW i5 auch in einer rein elektrischen Variante erhältlich. Alexander Kremer beschäftigt sich als Produktmanager seit mehreren Jahrzehnten mit der BMW 5er Baureihe. Im Podcast verrät er, was Sie zur neuen Generation wissen müssen.
FOLGE 10: WIE BLEIBE ICH FIT AM STEUER?

Dr. Karl Schuster arbeitet seit beinahe 30 Jahren als Motorsport-Mediziner und betreut Teams unter anderem bei 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring oder in Spa-Franchorchamps. Mit uns hat er über die Entwicklungen in der (Motor-)Sportmedizin gesprochen, wie Michael Schumacher das Thema Fitness revolutioniert hat und warum gesunde Ernährung beim Autofahren ein essenzieller Faktor ist.
FOLGE 8: DAS ERLEBNIS BMW WELT.

Die BMW Welt in München ist ein Gebäude der Superlative: 1.100 Räume, elf tragende Säulen und ein Dach, das so groß ist, dass es den Marcusplatz in Venedig abdecken könnte. Doch die BMW Welt ist weit mehr als ein architektonisches Meisterwerk. Sie ist das Herzstück der BMW Group und Touristenmagnet der Bayerischen Landeshauptstadt.
FOLGE 6: DIE BATTERIE DER ZUKUNFT.

FOLGE 4: BATTERIEFORSCHUNG BEI BMW.

JETZT ABONNIEREN.

Abonnieren Sie unseren Podcast ganz einfach auf der Podcast-Plattform Ihrer Wahl. Aktuell finden Sie „Business Lounge“ auf Apple Podcasts, Spotify, Deezer und Google Podcasts. Haben Sie Feedback oder Wünsche für weitere Themen in unserem Podcast? Dann schreiben Sie gern einen Kommentar oder senden Sie uns eine E-Mail an businesslounge@bmw.de