Die beiden Mädels sind jetzt top für die Wintersaison gerüstet – vor allem dank der Verbindung aus wertvollen Tipps von unseren BMW-Fahrprofis und vielseitigen praktischen Fahrübungen:

X WIE RAUS – ADRENALIN UND FAHRSPAß BEIM BMW TECHNIC DRIVE
Was tun, wenn auf Schnee oder Eis das Heck plötzlich wegbricht? Wie reagieren, wenn das Auto die Kurve nicht mehr kriegt? Der Winter ist für jeden Autofahrer eine Challenge – der rutschige Untergrund ist oft unberechenbar und erfordert ein schnelles Reagieren und große Fahrsicherheit. Und genau das steht beim BMW Technic Drive in Sölden im Mittelpunkt. Neben Profitipps und professionellen Fahrtrainings sorgt das zweitägige Event für Adrenalinschübe en masse, aber auch jede Menge Fahrspaß und Nervenkitzel bei den Teilnehmern. Auch die beiden Wintersport-Enthusiastinnen Linda und Julia waren in diesem Jahr live mit dabei und traten mutig zum BMW Technic Drive an. Ob Berganfahrten an steilen Hängen, Driften auf Schnee und Eis – mal mit Assistenzsystem und mal ohne – oder rasante Schneekettenfahrten: Die beiden Münchnerinnen sind nun für den Winter bestens gerüstet und begeistert vom individuellen Fahrtraining und den neuen M- & X-Modellen von BMW.
X wie raus – Adrenalin und Fahrspaß beim BMW Technic Drive
Was tun, wenn auf Schnee oder Eis das Heck plötzlich wegbricht? Wie reagieren, wenn das Auto die Kurve nicht mehr kriegt? Der Winter ist für jeden Autofahrer eine Challenge – der rutschige Untergrund ist oft unberechenbar und erfordert ein schnelles Reagieren und große Fahrsicherheit. Und genau das steht beim BMW Technic Drive in Sölden im Mittelpunkt. Neben Profitipps und professionellen Fahrtrainings sorgt das zweitägige Event für Adrenalinschübe en masse, aber auch jede Menge Fahrspaß und Nervenkitzel bei den Teilnehmern. Auch die beiden Wintersport-Enthusiastinnen Linda und Julia waren in diesem Jahr live mit dabei und traten mutig zum BMW Technic Drive an. Ob Berganfahrten an steilen Hängen, Driften auf Schnee und Eis – mal mit Assistenzsystem und mal ohne – oder rasante Schneekettenfahrten: Die beiden Münchnerinnen sind nun für den Winter bestens gerüstet und begeistert vom individuellen Fahrtraining und den neuen M- & X-Modellen von BMW.
LINDARELLA

„Wow, was für eine Erfahrung! Der BMW Technic Drive war super spannend und lehrreich. Wie sehr die Sicherheitssysteme beim alltäglichen Fahren helfen, habe ich erst hier so richtig mitbekommen. Als wir einen Parcours absolvierten, bei dem einmal die Assistentsysteme an und einmal komplett aus waren, bin ich beim Versuch den Ausbruch des Hecks zu verhindern schon etwas ins Schwitzen gekommen. Auf Schnee und Eis für mich unmöglich! Gewusst wie, hat genau das unter Anleitung der Instruktoren aber unfassbar viel Spaß gemacht! Auf den Straßen präferiere ich dann aber doch die volle Kontrolle und die Mithilfe des Autos auf Kurs zu bleiben."
BMW TECHNIC DRIVE – NERVENKITZEL PUR
In traumhafter Alpenkulisse bei bestem Wetter lockte das spezielle Fahrtraining alle, die sicher und souverän durch den Winter kommen wollen – mit im Programm: Driftslaloms, Brems- und Ausweichübungen, aber auch Theoriewissen zur Fahrdynamik auf Schnee und Eis und Instruktionen zum richtigen Fahren mit Schneeketten. Fahrspaß und Action sind garantiert: Mit dem Offroad-Parcours wartete nämlich ein ganz besonderes Highlight auf die Teilnehmer. Auch unsere beiden Influencerinnen vor Ort waren begeistert von den individuellen Trainings und den Challenges.
„Wow, was für eine Erfahrung! Der BMW Technic Drive war super spannend und lehrreich. Wie sehr die Sicherheitssysteme beim alltäglichen Fahren helfen, habe ich erst hier so richtig mitbekommen. Als wir einen Parcours absolvierten, bei dem einmal die Assistentsysteme an und einmal komplett aus waren, bin ich beim Versuch den Ausbruch des Hecks zu verhindern schon etwas ins Schwitzen gekommen. Auf Schnee und Eis für mich unmöglich! Gewusst wie, hat genau das unter Anleitung der Instruktoren aber unfassbar viel Spaß gemacht! Auf den Straßen präferiere ich dann aber doch die volle Kontrolle und die Mithilfe des Autos auf Kurs zu bleiben."
- Linda.
„Für mich als Wintersportfan war der BMW Technic Drive natürlich eine tolle Geschichte. Spannende Fahrmanöver und das in einem einzigartigen Panorama mitten in den Alpen auf fast 2.800 Metern Höhe. Da kommt echt Freude am Fahren auf, wenn alles zugeschneit ist und du einfach mal Gas geben kannst. Mega fand ich das abwechslungsreiche Programm. Begonnen haben wir mit ein wenig Theorie zum Thema Fahrdynamik und einer Einweisung in die verschiedenen BMW-Modelle. Dann kam der taffe Teil: das praktische Fahren. Bremsen, Ausweichen, am Berg anfahren, es war echt alles dabei. Da folgte ein Adrenalinschub auf den anderen.“
- Julia
xDrive: Fahrgefühl meets Technik
Mittendrin beim Fahrtraining auf Schnee und Eis: Die neuen BMW M- und X-Modelle – und natürlich allen voran der neue BMW X5, der von den Teilnehmern auf Herz und Nieren getestet wurde.
„Die Verhältnisse da oben in Sölden waren schon extrem. Tiefer Schnee und viel Eis. Und wenn man dann noch mit einem so großen Wagen unterwegs ist wie dem neuen BMW X5, dann bekommt man zuerst schon Angst, dass man mal zu weit rutscht oder irgendwo aneckt. Er lag aber echt super auf der Fahrbahn, so dass ich die Übungen einfach genießen konnte und mir keine Sorgen mehr gemacht habe.“
- Linda.
Beim neuen BMW X5 haben wir es geschafft, das intelligente Allradsystem xDrive noch weiter zu verbessern. Der Fahrer wählt über einen Bedienschalter in der Mittelkonsole aus, auf welchem Untergrund er sich bewegen will und xDrive verteilt dann den Antrieb passgenau auf die Achsen. Ob Sand, Kies, Geröll oder Schnee wie in Sölden – kein Untergrund stellt den BMW X5 vor eine Herausforderung, die er nicht bewältigen könnte. Bleibt z.B. ein Rad stecken oder hängt in der Luft, verteilt xDrive die Kraft auf die anderen Räder. Für zusätzliche Stabilität sorgt die Dynamische Stabilitäts Control (DSC) und ihre Sensorik. Sie unterstützt die Wankstabilität des BMW X5 und hält ihn in der Spur. So kann gefährlichem Untersteuern schon frühzeitig entgegengewirkt werden.
„Mir hat das Training in Sölden wirklich was gebracht. Ich hatte mich davor nie groß mit Fahren auf Eis und Schnee beschäftigt und mich wahrscheinlich auch deswegen im Winter nie zu 100 Prozent sicher gefühlt. Durch die viele Praxis in den zwei Tagen und die Tipps der BMW-Fahrprofis hat sich das jetzt etwas geändert. Fahren bei Eis und Schnee? Kein Problem mehr (lacht).“
- Julia.
Unsere Profi-Fahrtipps für den Winter
- Wechseln Sie frühzeitig von Sommer- auf Winterreifen
- Fahren Sie vorausschauend und tendenziell etwas langsamer
- Bremsen Sie beim Abbiegen schon ab, bevor Sie lenken
- Vermeiden Sie abruptes Bremsen oder Gas geben
- Machen Sie kurz nach Fahrtantritt eine kurze Bremsprobe
- Nutzen Sie Hauptverkehrsstrecken
- Halten Sie einen größeren Sicherheitsabstand zum Vordermann
- Fahren Sie auch am Tag mit Licht