Unser Tool zur Verwaltung Ihrer Zustimmung für unsere Cookie-Verwendung ist vorübergehend offline. Daher fehlen womöglich einige Funktionen, die Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies erfordern.
FREUDE FINDET SMARTE UNTERSTÜTZUNG.
BMW Personal CoPilot Fahrerassistenz in der BMW 3er Limousine.
Je mehr Sie sich dem Fahren widmen können, desto größer die Freude. Darum nimmt Ihnen die BMW 3er Limousine auf Wunsch vieles ab. Der Driving Assistant warnt Sie vor drohenden Gefahrensituationen. Mit dem Navigationssystem Professional kann Sie selbst auf unbekanntem Terrain nichts überraschen. Und Parken wird mit den passenden Helfern an Bord mühelos wie nie zuvor.


Driving Assistant.
Die Ausstattung Driving Assistant kombiniert die kamerabasierten Systeme Spurverlassenswarnung sowie die Auffahr- und Personenwarnung mit City-Anbremsfunktion.
Die Spurverlassenswarnung erkennt Spurmarkierungen und warnt durch eine Vibration des Lenkrads, wenn bei Geschwindigkeiten ab ca. 70 km/h ein ungewolltes Verlassen der Fahrspur droht. Bei gesetztem Blinker, also einem gewollten Spurwechsel, unterbleibt die Warnung.
Während die Auffahrwarnung mit City-Anbremsfunktion Fahrzeuge erkennt, reagiert die Personenwarnung mit City-Anbremsfunktion auf Fußgänger. Bremst ein vorausfahrendes Fahrzeug stark ab, reagiert der BMW 3er bei aktivierter Auffahrwarnung sofort. Schrittweise wird zuerst über ein Warnsymbol, dann über ein Blinken des Warnsymbols und ein akustisches Signal und bis zu einer Geschwindigkeit von 60 km/h schließlich über eine leichte Anbremsung reagiert. Bei der Personenwarnung, die zwischen 10 und 60 km/h arbeitet, erfolgt eine einstufige Warnung bei akuter Gefahr. Warnt das System vor einer drohenden Kollision, werden gleichzeitig die Bremsen für ein schnelleres Ansprechen vorkonditioniert. Im Notfall leitet das System eine Bremsung ein. Bei Dunkelheit und Nebel kann die Funktion des Systems eingeschränkt sein.
Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion.

Die Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion inkl. radarbasierter Auffahrwarnung mit Bremsfunktion und Zielbremsung bietet auf Wunsch erhöhten Komfort und noch größere Sicherheit im Kolonnenverkehr. Das System regelt eine vom Fahrer vorgegebene Wunschgeschwindigkeit sowie den Abstand zum Vordermann. Das Fahrzeug übernimmt das Anfahren und Abbremsen, und der gewählte Abstand wird auch im zäh fließenden Verkehr und im Stau bis zum Stillstand eingehalten. Fährt ein Fahrzeug in die Fahrspur oder nähert sich der Fahrer einem vorausfahrenden Fahrzeug, so passt das System die Geschwindigkeit feinfühlig an den Einscherenden bzw. Vorausfahrenden an. Es kann bis zu einer Geschwindigkeit von 210 km/h aktiviert werden.
Die Stop&Go-Funktion regelt nicht nur automatisch die Geschwindigkeit bis zum Stillstand, sie beschleunigt auch innerhalb eines kleinen Zeitfensters automatisch wieder auf die gewünschte Geschwindigkeit, sobald der Verkehrsfluss es erlaubt.
Bremst ein vorausfahrendes Fahrzeug stark ab, reagiert der BMW bei aktivierter Auffahrwarnung sofort. Schrittweise wird zuerst über ein Warnsymbol, dann über ein Blinken des Warnsymbols und ein akustisches Signal und schließlich über eine starke Bremsung reagiert.

BMW HEAD-UP DISPLAY.
Das vollfarbige BMW Head-Up Display blendet per optischer Projektion alle für die Fahrt relevanten Daten in das Sichtfeld des Fahrers ein und steigert damit die Konzentration auf das Fahrgeschehen. Unter anderem werden hier die aktuelle Geschwindigkeit und – ausstattungsabhängig – Hinweise der Navigation, die Speed Limit Info inklusive Überholverbotsanzeige, Telefon- und Entertainmentlisten sowie Inhalte und Warnhinweise der Fahrerassistenzsysteme angezeigt.
Die über die Frontscheibe projizierten Symbole werden in besonders brillanter Auflösung vollfarbig dargestellt. Durch den Bildabstand von ca. 2,3 m vor dem Fahrzeug und die optimale Position können die Informationen schnell, komfortabel und mit geringem Ablenkungspotential abgelesen werden.
Die Helligkeit der Projektion passt sich den äußeren Lichtverhältnissen automatisch an; zusätzlich gibt es eine Nacht- und Taganzeige, und auch die Höhe der Projektion kann angepasst werden. Außerdem kann ausgewählt werden, welche Informationen zusätzlich zur Geschwindigkeitsanzeige und den Warnhinweisen der Fahrerassistenzsysteme zu sehen sein sollen.





Parken.
Optional ist die BMW 3er Limousine mit intelligenten Systemen zum einfacheren Ein- und Ausparken ausgestattet. Nützliche Helfer wie Rückfahrkamera, Parkassistent und Surround View steigern den Komfort in jeder Parksituation – und insbesondere in unübersichtlichen Situationen und bei beengten Platzverhältnissen.
Rückfahrkamera
Mit der Rückfahrkamera hat der Fahrer beim Rangieren und Einparken den Bereich hinter dem Fahrzeug auf dem Control Display im Blick. Die Rückfahrkamera ermöglicht eine bessere Übersicht beim Rückwärtsfahren in Parksituationen und im Geschwindigkeitsbereich von unter 15 km/h.
Die im Control Display sichtbaren Führungslinien und farbigen Hindernismarkierungen zeigen dem Fahrer an, ob der gewünschte Parkplatz genügend Raum für das Fahrzeug bietet – und unterstützen so beim Einparken. So werden bei vollem Lenkradeinschlag rote Wendekreislinien angezeigt sowie grüne Fahrspurlinien, die sich je nach Lenkbewegung anpassen.
Die Rückfahrkamera wird automatisch nach zehn Metern oder bei Überschreiten einer Geschwindigkeit von 15 km/h deaktiviert. In Verbindung mit der Anhängerkupplung verfügt die Rückfahrkamera über eine praktische Zoomfunktion, die das Heranfahren beim Ankoppeln eines Anhängers erleichtert.Parkassistent
Der Parkassistent erleichtert das Einparken parallel und quer zur Fahrbahn. Das System misst unabhängig von der Aktivierung Parklücken beim Vorbeifahren mit niedrigem Tempo (unter 35 km/h) und bei einem maximalen Abstand von 1,5 m zur Reihe der parkenden Fahrzeuge aus.
Ist eine ausreichend große Lücke gefunden, setzt der Fahrer nur den Blinker und der Parkassistent übernimmt das Lenken, während der Fahrer den Einparkvorgang durch die richtige Gangwahl, Gasgeben bzw. Bremsen begleitet. Dabei gibt das System unterstützende Handlungshinweise im Control Display und zusätzliche akustische Hinweise.
Beim Einparken ohne Parkassistent nutzt die Einparkhilfe Seite dessen zusätzliche Sensoren, um den Bereich seitlich des Fahrzeuges zu überwachen und Hindernisse auf dem Control Display darzustellen. Das Ergebnis: jederzeit entspanntes Einparken mit zusätzlicher Sicherheit.Surround View
Surround View enthält die kamerabasierten Funktionen Top View, Side View und Rückfahrkamera. Kameras in den Außenspiegeln und eine Rückfahrkamera ermöglichen einen 270°-Rundumblick um das Fahrzeug.
Die Top View bildet den Tür- und seitlichen Fahrbahnbereich des Fahrzeuges für komfortableres Rangieren ab. Die Side View macht das Herantasten an schwer einsehbare Bereiche wie Ausfahrten oder unübersichtliche Kreuzungen sicherer. Zwei digitale Kameras links und rechts an der Fahrzeugfront erfassen die Situation vor dem Fahrzeug. So kann man den herannahenden Querverkehr frühzeitig erkennen und entsprechend darauf reagieren. Ab einer Geschwindigkeit von 15 km/h wird die Funktion Side View automatisch deaktiviert. Zwischen den drei Funktionen Rückfahrkamera, Top View und Side View kann gewählt und je nach Wunsch eine davon aktiviert werden.
Die Kamerasysteme werden durch die Wahl der Fahrstufe „R“, die PDC-Taste oder die Side-View-Taste aktiviert. Die Anzeige erfolgt über das Control Display.





NAVIGATIONSSYSTEM PROFESSIONAL.
Das Navigationssystem Professional überzeugt durch sein Design und einen Leistungsumfang der Extraklasse: Es bietet ein einfach zu bedienendes, perfekt in den BMW integriertes Navigationssystem inkl. iDrive-Bedienkonzept und iDrive Touch Controller. Das System beinhaltet eine USB-Schnittstelle, die Spracheingabe, das Radio BMW Professional mit DVD-Laufwerk sowie 20 GB Speicherkapazität für Audiodateien. Außerdem lässt sich Real Time Traffic Information (RTTI) nutzen. Ein feststehendes 8,8'' großes LCD-Touch Farbdisplay mit Splitscreen-Funktion (Haupt- und Assistenzfenster) garantiert eine optimale Ablesbarkeit und Übersicht. Die Bedienung erfolgt intuitiv über den iDrive Touch Controller, auf dessen berührungssensitiver Oberfläche sich Zieladressen für das Navigationssystem ganz einfach handschriftlich eingeben lassen, mit Direktwahltasten und acht Favoritentasten, über die Spracheingabe oder per Touchscreen. Sechs interaktive Kacheln zeigen Live-Inhalte. Dank Kartendarstellung in dreidimensionaler Optik und mit Satellitenbildern als Kartenhintergrund sowie ausgewählten Sehenswürdigkeiten in fotorealistischer Darstellung wird insbesondere die Navigation zu einem optisch faszinierenden Erlebnis.
Karten-Updates sind drei Jahre lang lizenzkostenfrei über den BMW Vertragshändler erhältlich. Im Rahmen von BMW ConnectedDrive aktualisiert das System in ausgewählten europäischen Ländern selbstständig drei Jahre lang bis zu viermal jährlich das Kartenmaterial.
iDrive Touch Controller
Die Bedienung erfolgt intuitiv über den iDrive Touch Controller, auf dessen berührungssensitiver Oberfläche sich Zieladressen für das Navigationssystem ganz einfach handschriftlich eingeben lassen, mit Direktwahltasten und acht Favoritentasten oder über die Spracheingabe. Dank Kartendarstellung in dreidimensionaler Optik und mit Satellitenbildern als Kartenhintergrund sowie ausgewählten Sehenswürdigkeiten in fotorealistischer Darstellung wird insbesondere die Navigation zu einem optisch faszinierenden Erlebnis.
Automatisches Karten-Update
Karten-Updates sind drei Jahre lang lizenzkostenfrei über den BMW Vertragshändler erhältlich. Im Rahmen von BMW ConnectedDrive aktualisiert das System in ausgewählten europäischen Ländern selbstständig drei Jahre lang bis zu viermal jährlich das Kartenmaterial.
Spurwechselwarnung.

Die radarbasierte Spurwechselwarnung erkennt ab 20 km/h Fahrzeuge, die sich im toten Winkel bzw. auf der Nachbarspur nähern. Der Fahrer wird durch ein dreieckiges Warnsymbol an den Außenspiegeln über die im kritischen Bereich befindlichen Fahrzeuge informiert. Signalisiert der Fahrer dennoch die Absicht zum Spurwechsel durch Setzen des Blinkers, wird er durch eine Lenkradvibration und ein blinkendes Warnsymbol im Außenspiegel vor der kritischen Situation gewarnt.
Speed Limit Info inkl. Überholverbotsanzeige.

Immer auf der sicheren Seite: Die Speed Limit Info inkl. Überholverbotsanzeige zeigt die momentan geltende Geschwindigkeitsbegrenzung an sowie die Information, ob ein Überholverbot vorliegt. Die Anzeige erfolgt im Info Display der Instrumentenkombination. Eine im Rückspiegel integrierte Kamera erfasst dazu relevante Verkehrsschilder. Über ein Steuergerät werden diese Informationen zusammen mit Daten des Navigationssystems abgeglichen und angezeigt. Da auch weitere Komponenten des Fahrzeuges genutzt werden, kann das System teilweise sogar variable Geschwindigkeitsbegrenzungen, z. B. bei Nässe oder zeitlicher Beschränkung, situationsgerecht anzeigen.
BMW Selective Beam.

Mit BMW Selective Beam werden Nachtfahrten für den Fahrer noch angenehmer und sicherer. Denn diese Ausstattung ermöglicht beste Sicht bei Dunkelheit, ohne andere Fahrer zu blenden. Das System erkennt andere Verkehrsteilnehmer und blendet diese gezielt aus der Fernlichtverteilung aus. Leuchtweiten über 400 m sorgen für eine frühzeitige Erkennung von Gefahren und eine verbesserte Spurführung.
