BMW MOBILE CARE BEDEUTET HILFE EUROPAWEIT.
Vertrauen Sie im Notfall auf einen verlässlichen Partner.
BMW setzt Maßstäbe – auch im Service. Die Einsatzleitzentrale des BMW Mobilen Service ist an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr für Sie aus dem In- und Ausland erreichbar – und das bis zu fünf Jahre nach der Erstzulassung Ihres Fahrzeugs. So bringt Sie das BMW Servicemobil oder einer unserer Kooperationspartner garantiert auch bei einer spätabendlichen Fahrzeugpanne im Urlaub wieder in Fahrt. Vielleicht aber kommen unsere Spezialisten der Ursache für die Panne auch bereits am Telefon auf die Spur und beheben die Störung aus der Ferne. In jedem Fall können Sie sich auf qualifizierte Hilfe aus erster Hand verlassen
ALLE BMW & BMW i SERVICE NUMMERN IM ÜBERBLICK:
|
|
---|---|
BMW Unfall- und Pannenhotline
|
+49 89 14 379 479
|
BMW i Unfall- und Pannenhotline
|
+49 89 1250 16350
|
Notrufnummer nur für Gehörlose per SMS:
|
+49 151 44576599
|

Geltungsbereich vom BMW Mobile Care.
Fahrzeugalter
|
Mobile Care
|
---|---|
0-3 Jahre
|
Mobile Care Mobilitätsleistungen vorhanden
|
3-5 Jahre
|
Automatische Verlängerung der Mobile Care Mobilitätsleistungen für 24 Monate, wenn Sie einen autorisierten BMW Service für den Motorölwechsel oder die Fahrzeugwartung nutzen (max. bis zu 5 Jahre nach Erstzulassung)
|
>5 Jahre
|
Anhand des kostenpflichtigen BMW Schutzbriefes haben Sie die Möglichkeit für den Folgezeitraum den Mobile Care weiterhin zu sichern
|
-
Das BMW Mobile Care Leistungspaket im Überblick.
- Pannenhilfe vor Ort
- Hilfe bei Reifenpannen und kleineren Missgeschicken
- Übernahme von Taxi- oder Hotelkosten, wenn die Panne nicht vor Ort behoben werden kann
- Übernahme der Abschleppkosten bis zum nächstgelegenen BMW Service Partner, wenn die Panne nicht vor Ort behoben werden kann
- Vermittlung und Übernahme der Kosten für ein gleichwertiges Ersatzfahrzeug (je nach Verfügbarkeit des Fahrzeugmodells)
- Kostenübernahme für einen nahtlosen Erhalt ihrer Mobilität (beinhaltet die Weiter- oder Heimreise mit Zug oder Flugzeug und/oder die Fahrzeugabholung bzw. – rückführung bis zu einem Höchstbetrag von max. 500 Euro je Pannenfall)
-
Wie alles begann.
Im Sommer 1984 rief BMW als einer der ersten Automobilhersteller mit einer eigenen Serviceflotte die Pannenhilfe ins Leben. Mittlerweile hat dieser Service, bekannt als Mobiler Service, über 800 Fahrzeuge weltweit im Einsatz.
-
Silberne Streifen für Premium Service.
Der BMW Mobile Service blickt auf über 30 Jahre kompetente Pannenhilfe zurück. Zu jeder Zeit kamen State-of-the-art Service- und Diagnosesysteme zum Einsatz. Ständiger Begleiter: das BMW Service Mobil mit der markanten silber-weiß lackierten Karosserie. Wir freuen uns darauf auch in Zukunft Pannenhilfe leisten zu können.
-
Beeindruckende Erfolgsquote.
Mit den BMW TeleServices kann ein eine Panne verursachender Fehler aus der Ferne erkannt und in bestimmten Fällen sogar aus der Ferne beseitigt werden. Dank der Spezialisten in der Einsatzzentrale, der Mitarbeiter des Service-Partner-Netzwerks vor Ort und neuster Technik liegt unsere Erfolgsquote, unsere Kunden wieder mobil zu machen, bei 80 %.
-
BMW Service Know-How.
Bei dem BMW Mobilen Service sind ausschließlich hochqualifizierte BMW Service Experten im Einsatz – sei es in der Einsatzleitzentrale am Telefon oder unterwegs im Servicemobil. So erhalten unsere Kunden nicht nur professionellen Service vor Ort sondern auch professionelle Tipps und Ratschläge zur Selbsthilfe, um ihren BMW so schnell wie möglich wieder auf die Straße zu bringen.
-
Datenschutz.
Personenbezogene Daten werden vom Mobilen Service der BMW AG, 80788 München, nur dann und nur in dem Umfang erhoben und genutzt, wie es zum Zweck der Pannenhilfe erforderlich ist und Sie uns mit Ihrer Kenntnis selbst Daten zu Ihrer Person oder zu Ihrem Fahrzeug zur Verfügung stellen. Die Daten werden nur genutzt, um Ihnen die Pannenhilfe und/oder die technischen Auskünfte zu liefern, um die Sie uns gebeten haben.
Eine Weitergabe der Daten an Dritte, etwa an BMW Vertragspartner erfolgt nur dann, wenn es für die Erfüllung der von Ihnen gewünschten Pannenhilfe erforderlich ist oder wenn wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind.
Die Speicherung der Daten erfolgt nur so lange, um die jeweilige Aufgabe erfüllen zu können oder so lange, wie wir rechtlich dazu verpflichtet sind.
Sie haben im Rahmen des Gesetzes das Recht, jederzeit unter: BMW Kundenbetreuung, Tel: +49 89 1250-16000, E-Mail: kundenbetreuung@bmw.de Auskunft über bei der BMW AG gespeicherte personenbezogene Daten zu verlangen, deren Berichtigung oder Löschung, Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen oder Übertragbarkeit Ihrer Daten zu verlangen. Sollten Sie der Ansicht sein, dass die BMW AG Ihre Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht ernst nehmen sollte, können Sie sich zudem an Ihre Datenschutzaufsichtsbehörde wenden. Weitere Details zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch die BMW AG sowie zu Ihren Rechten finden Sie unter:
BMW i MOBILE CARE IMMER AN IHRER SEITE.
Mit dem Kauf eines BMW i haben Sie Anspruch auf das umfassende Mobilitätspaket von BMW i Mobile Care. Damit ist BMW i auch im Pannenfall immer an Ihrer Seite.
BMW i Mobile Care beinhaltet eine Mobilitätsleistung, die bei allen Pannen-Ereignissen für kompetente telefonische Beratung oder – falls erforderlich – für rasche Hilfe vor Ort sorgt. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Panne durch das Fahrzeug oder die Ladeinfrastruktur verursacht wurde.

Geltungsbereich vom BMW i Mobile Care.
Fahrzeugalter
|
Mobile Care
|
---|---|
0-3 Jahre
|
Mobile Care Mobilitätsleistungen vorhanden
|
3-5 Jahre
|
Automatische Verlängerung der Mobile Care Mobilitätsleistungen für 24 Monate, wenn Sie einen autorisierten BMW Service für den Motorölwechsel oder die Fahrzeugwartung nutzen (max. bis zu 5 Jahre nach Erstzulassung)
|
>5 Jahre
|
Anhand des kostenpflichtigen BMW Schutzbriefes haben Sie die Möglichkeit für den Folgezeitraum den Mobile Care weiterhin zu sichern
|
-
Das BMW i Mobile Care Leistungspaket im Überblick.
- Pannenhilfe vor Ort
- Hilfe bei Reifenpannen und kleineren Missgeschicken
- Übernahme von Taxi- oder Hotelkosten, wenn die Panne nicht vor Ort behoben werden kann
- Übernahme der Abschleppkosten bis zum nächstgelegenen BMW i Service Partner, wenn die Panne nicht vor Ort behoben werden kann
- Vermittlung und Übernahme der Kosten für ein gleichwertiges Ersatzfahrzeug (je nach Verfügbarkeit des Fahrzeugmodells)
- Kostenübernahme für einen nahtlosen Erhalt ihrer Mobilität (beinhaltet die Weiter- oder Heimreise mit Zug oder Flugzeug und/oder die Fahrzeugabholung bzw. -rückführung bis zu einem Höchstbetrag von max. 500 Euro je Pannenfall)
-
BMW Service Know-How.
Bei dem BMW Mobilen Service sind ausschließlich hochqualifizierte BMW Service Experten im Einsatz – sei es in der Einsatzleitzentrale am Telefon oder unterwegs im Servicemobil. So erhalten unsere Kunden nicht nur professionellen Service vor Ort sondern auch professionelle Tipps und Ratschläge zur Selbsthilfe, um ihren BMW i so schnell wie möglich wieder auf die Straße zu bringen.
-
Datenschutz.
Personenbezogene Daten werden vom Mobilen Service der BMW AG, 80788 München, nur dann und nur in dem Umfang erhoben und genutzt, wie es zum Zweck der Pannenhilfe erforderlich ist und Sie uns mit Ihrer Kenntnis selbst Daten zu Ihrer Person oder zu Ihrem Fahrzeug zur Verfügung stellen. Die Daten werden nur genutzt, um Ihnen die Pannenhilfe und/oder die technischen Auskünfte zu liefern, um die Sie uns gebeten haben.
Eine Weitergabe der Daten an Dritte, etwa an BMW Vertragspartner erfolgt nur dann, wenn es für die Erfüllung der von Ihnen gewünschten Pannenhilfe erforderlich ist oder wenn wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind.
Die Speicherung der Daten erfolgt nur so lange, um die jeweilige Aufgabe erfüllen zu können oder so lange, wie wir rechtlich dazu verpflichtet sind.
Sie haben im Rahmen des Gesetzes das Recht, jederzeit unter: BMW Kundenbetreuung, Tel: +49 89 1250-16000, E-Mail: kundenbetreuung@bmw.de Auskunft über bei der BMW AG gespeicherte personenbezogene Daten zu verlangen, deren Berichtigung oder Löschung, Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen oder Übertragbarkeit Ihrer Daten zu verlangen. Sollten Sie der Ansicht sein, dass die BMW AG Ihre Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht ernst nehmen sollte, können Sie sich zudem an Ihre Datenschutzaufsichtsbehörde wenden. Weitere Details zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch die BMW AG sowie zu Ihren Rechten finden Sie unter:

BMW UNFALL- UND PANNENHOTLINE.
IM FALL DES FALLES IMMER FÜR SIE DA.
Unterwegs lässt sich nicht alles vorhersehen. Aber in Situationen, mit denen man am wenigsten rechnet, können Sie auf eines sicher zählen: die BMW Unfall- und Pannenhotline. Im Fall des Falles kümmern wir uns um kompetente und schnelle Soforthilfe – 365 Tage, 24 Stunden, erreichbar*.
Wir stehen Ihnen u.a. mit folgenden Leistungen zur Seite:
- Aufnahme der Unfalldaten
- Vermittlung eines Abschleppdienstes
- Benachrichtigung des nächstgelegenen BMW Service Partners
- Vermittlung eines Ersatzfahrzeugs (Mietwagen) und Beratung zu alternativen Reisemöglichkeiten
Und damit ein Unfall keinen Unterschied macht, garantiert Ihr BMW Service Partner die optimale Instandsetzung Ihres BMW nach Herstellervorgabe. Durch den Einsatz neuester Test- und Diagnosegeräte, sowie die hohen BMW Qualitätsstandards ist Ihr BMW bestens versorgt und Sie tragen zum Werterhalt bei.

BMW TELESERVICE UNFALLHILFE.
SCHNELLE UNTERSTÜTZUNG.
Im Schadenfall erhalten Sie mit der BMW Teleservice Unfallhilfe sofort telefonische Unterstützung von BMW Service Experten – direkt in Ihrem Fahrzeug.
Die BMW Teleservice Unfallhilfe ist eine innovative Servicelösung zur professionellen Unterstützung bei kleineren Unfällen, bei denen kein automatischer Notruf und kein Airbag ausgelöst werden.
Das Fahrzeug erkennt dennoch den Schaden und informiert den Kunden über den iDrive Monitor. Ein einziger Knopfdruck genügt – und die Spezialisten des BMW Unfallhilfe Callcenters stehen Ihnen mit ihrer Kompetenz zur Seite.
BMW Unfallhilfe vermittelt Sie gerne an den nächsten autorisierten/geprüften BMW Service Partner. Sollte ihr Fahrzeug dagegen fahruntüchtig sein, wird ein kostenloser Abschleppdienst für Sie organisiert.

BMW INTELLIGENTER NOTRUF.
IHRE PERSÖNLICHE NOTRUFZENTRALE.
Der Intelligente Notruf sendet im Falle einer durch Crashsensoren aktivierten Airbagauslösung über eine unfallsichere, im Fahrzeug fest verbaute Telefoneinheit automatisch einen Notruf an das BMW Callcenter. Ein speziell geschulter Mitarbeiter nimmt mit Ihnen Kontakt auf, informiert die Rettungskräfte und betreut Sie telefonisch. Gleichzeitig werden die metergenaue Fahrzeugposition und weitere rettungsrelevante Daten wie z.B. Sitzbelegung übermittelt. So können die Rettungskräfte frühzeitig eine gezielte Versorgung der Unfallbeteiligten vorbereiten.
Weitere Vorteile:
- Selbst wenn Sie im Ausland sind, werden Sie in Ihrer eigenen Sprache betreut.
- Auch ein manuelles Auslösen über Notfallknopf (siehe Bild)ist möglich, um z.B. anderen Verkehrsteilnehmern zu helfen.
Weitere Informationen zur Verfügbarkeit des Intelligenten Notrufs in Ihrem BMW erhalten Sie auf www.bmw.de/connecteddrive – dort erfahren Sie auch mehr zu den technischen Voraussetzungen.

BMW SCHUTZBRIEF – SO FÜHLT SICH OPTIMALER SCHUTZ AN.
Auch nach Ablauf des fünften Jahres seit der Erstzulassung Ihres BMW bieten wir Ihnen umfassenden Schutz für unterwegs. Gleich, ob Panne, Unfall oder gar Diebstahl: Mit dem BMW Schutzbrief sind Sie auf der sicheren Seite.
Panne
Sie haben eine Störung am Fahrzeug, die eine Weiterfahrt unmöglich macht? Diese Störung ist nicht Ihre Schuld und auch nicht durch äußere Einwirkung verursacht? Dann verlassen Sie sich auf den BMW Schutzbrief. Er sichert Sie bei allem ab