Sie wollten schon immer mal selbst beim BMW BERLIN-MARATHON dabei sein und kurz vor der Ziellinie das Brandenburger Tor durchlaufen? Dann los – hier finden Sie alle wichtigen Infos zur Teilnahme und Anmeldung.
Vollelektrisch
* Abbildungen zeigen Sonderausstattung gegen Mehrpreis. Bei den Preisangaben handelt es sich um unverbindliche Empfehlungen des Herstellers inkl. 19 % MwSt. und exklusive Überführungskosten. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Umfänge und Kombinationsmöglichkeiten können variieren. Verbindliche Auskünfte gibt Ihnen gern Ihr BMW Partner.
Sie wollten schon immer mal selbst beim BMW BERLIN-MARATHON dabei sein und kurz vor der Ziellinie das Brandenburger Tor durchlaufen? Dann los – hier finden Sie alle wichtigen Infos zur Teilnahme und Anmeldung.
Startberechtigt sind alle Läufer, Handbiker und Rollstuhlfahrer, die 18 Jahre oder älter sind. Der Teilnahmepreis beträgt 163 EUR. Nordic Walker sind vom BMW BERLIN-MARATHON ausgeschlossen. Da das Interesse an Startplätzen immer sehr hoch ist, werden diese nach der Registrierung per Losverfahren vergeben.
Die Laufstrecke verläuft quer durch Berlin und startet an der Straße des 17. Juni. Sie führt durch die ganze Stadt und dabei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie dem Flugfeld des ehemaligen Flughafens Tempelhof vorbei. Kurz vor der Ziellinie durchqueren die Athleten das Brandenburger Tor, bevor der Marathon dann wieder auf der Straße des 17. Juni direkt am Sowjetischen Ehrenmal endet.
Sollten Sie am BMW BERLIN-MARATHON schon einmal teilgenommen haben, werden Sie anhand Ihrer Bestzeiten in einen der Startblöcke (A-H) eingeteilt. Wenn Sie ein Newcomer sind, starten Sie automatisch im Startblock H. Je nachdem, in welchem Startblock Sie eingeteilt sind, starten Sie zwischen 08:50 und 10:10 Uhr.
Tipp: Da im Startbereich sehr viel los sein wird, sollten Sie mindestens 60 Minuten vor Ihrem Start da sein.
In der Umgebung des Startgeländes befinden sich kaum Parkplätze und entlang der Laufstrecke gibt es zahlreiche Straßensperrungen. Die Anreise mit dem Auto könnte daher mit einigen Problemen verbunden sein. Unsere Empfehlung: Reisen Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an und nutzen Sie U- und S-Bahnen, die zum Potsdamer Platz, zur Friedrichstraße, zum Hauptbahnhof oder Brandenburger Tor fahren und gehen Sie von dort kurz zu Fuß zum Startbereich.
Stehen Sie auch schon in den Startlöchern? Dann besuchen Sie für weitere Informationen die offizielle Webseite des BMW BERLIN-MARATHON.
Outdated browser version
You are using an outdated version of your Browser.Unser Tool zur Verwaltung Ihrer Zustimmung für unsere Cookie-Verwendung ist vorübergehend offline. Daher fehlen womöglich einige Funktionen, die Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies erfordern.